Segueix
Sabine Pfeiffer
Sabine Pfeiffer
Professorin für Soziologie (Technik – Arbeit – Gesellschaft) an der FAU Erlangen-Nürnberg
Correu electrònic verificat a fau.de - Pàgina d'inici
Títol
Citada per
Citada per
Any
The vision of “Industrie 4.0” in the making—a case of future told, tamed, and traded
S Pfeiffer
Nanoethics 11 (1), 107-121, 2017
4562017
Robots, Industry 4.0 and humans, or why assembly work is more than routine work
S Pfeiffer
Societies 6 (2), 16, 2016
3192016
Die Bewältigung des Unplanbaren
F Böhle, S Pfeiffer, N Sevsay-Tegethoff
Springer-Verlag, 2013
2492013
Technisierung von Arbeit
S Pfeiffer
Handbuch Arbeitssoziologie: Band 1: Arbeit, Strukturen und Prozesse, 321-357, 2018
1962018
Technisierung von Arbeit
S Pfeiffer
Handbuch Arbeitssoziologie, 231–261, 2010
196*2010
Arbeitsvermögen: ein Schlüssel zur Analyse (reflexiver) Informatisierung
S Pfeiffer
Springer-Verlag, 2004
1852004
Montage und Erfahrung: warum ganzheitliche Produktionssysteme menschliches Arbeitsvermögen brauchen
S Pfeiffer
Rainer Hampp Verlag, 2007
1582007
Hightech-Gespür: erfahrungsgeleitetes Arbeiten und Lernen in hoch technisierten Arbeitsbereichen; Ergebnisse eines Modellversuchs beruflicher Bildung in der chemischen Industrie
HG Bauer, F Böhle, C Munz, S Pfeiffer, P Woicke
1472002
Der AV-Index. Lebendiges Arbeitsvermögen und Erfahrung als Ressourcen auf dem Weg zu Industrie 4.0
S Pfeiffer, A Suphan
Universität Hohenheim Lehrstuhl für Soziologie Working Paper 2015 1, 2015
1392015
Industrie 4.0: Qualifizierung 2025
S Pfeiffer, HS Lee, C Zirnig, A Suphan
VDMA, 2016
1242016
Digitalisierung als Distributivkraft: Über das Neue am digitalen Kapitalismus
S Pfeiffer
transcript Verlag, 2021
1232021
Warum reden wir eigentlich über Industrie 4.0? Auf dem Weg zum digitalen Despotismus
S Pfeiffer
Mittelweg 36 (24), 6, 2015
1222015
Arbeitsvermögen
S Pfeiffer
Ein Schlüssel zur Analyse (reflexiver) Informatisierung. Wiesbaden, 2004
1192004
Hightech-Gespür: erfahrungsgeleitetes Arbeiten und Lernen in hoch technisierten Arbeitsbereichen
H Bauer, F Böhle, C Munz, S Pfeiffer, P Woicke
1152006
Dem Spürsinn auf der Spur: subjektivierendes Arbeitshandeln an Internet-Arbeitsplätzen am Beispiel Information-Broking
S Pfeiffer
Hampp, 1999
1031999
Hightech-Gespür
HG Bauer, F Böhle, C Munz, S Pfeiffer, P Woicke
Erfahrungsgeleitetes Arbeiten und Lernen in hoch technisierten …, 2006
1022006
Effects of Industry 4.0 on vocational education and training
S Pfeiffer
Vienna: Institute of Technology Assessment, 2015
1002015
Umbrüche im gesellschaftlichen Umgang mit Erfahrungswissen: Theoretische Konzepte, empirische Befunde, Perspektiven der Forschung; Forschungsbericht im Rahmen des …
F Böhle, A Bolte, I Drexel, W Dunkel, S Pfeiffer, S Porschen
962002
Keeping the organization in the loop: a socio-technical extension of human-centered artificial intelligence
T Herrmann, S Pfeiffer
AI & SOCIETY 38 (4), 1523-1542, 2023
902023
The ‘Future of Employment’ on the Shop Floor: Why Production Jobs are Less Susceptible to Computerization than Assumed.
S Pfeiffer
International Journal for Research in Vocational Education and Training …, 2018
872018
En aquests moments el sistema no pot dur a terme l'operació. Torneu-ho a provar més tard.
Articles 1–20