The German social long-term care insurance: structure and reform options M Arntz, R Sacchetto, A Spermann, S Steffes, S Widmaier IZA Discussion Papers, 2007 | 99 | 2007 |
Deregulating job placement in Europe: A microeconometric evaluation of an innovative voucher scheme in Germany H Winterhager, A Heinze, A Spermann Labour economics 13 (4), 505-517, 2006 | 83 | 2006 |
The new role of temporary agency work in Germany A Spermann IZA Discussion Papers, 2011 | 75 | 2011 |
Sharing Economy–Chancen, Risiken und Gestaltungsoptionen für den Arbeitsmarkt W Eichhorst, A Spermann Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit Report, 2015 | 69 | 2015 |
Arbeitsangebotseffekte und Verteilungswirkungen der Hartz-IV-Reform M Arntz, M Clauss, M Kraus, R Schnabel, A Spermann, J Wiemers DEU 10, 98, 2007 | 65 | 2007 |
Einstiegsgeld in Baden-Württemberg S Dann, A Kirchmann, A Spermann, J Volkert Stuttgart, 2002 | 46 | 2002 |
Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland: Einsichten und Handlungsempfehlungen aus der Evaluationsforschung P Arni, W Eichhorst, N Pestel, A Spermann, KF Zimmermann Journal of Contextual Economics–Schmollers Jahrbuch, 149-182, 2014 | 45 | 2014 |
Das" Einstiegsgeld" für Langzeitarbeitslose A Spermann Wirtschaftsdienst 76 (5), 240-246, 1996 | 44 | 1996 |
Die Arbeitsangebotseffekte der neuen Mini-und Midijobs-eine ex-ante Evaluation M Arntz, M Feil, A Spermann Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt-und Berufsforschung 36 (3), 271-290, 2003 | 41 | 2003 |
Sharing Economy: Mehr Chancen als Risiken? W Eichhorst, A Spermann Wirtschaftsdienst 96 (6), 433-439, 2016 | 40 | 2016 |
How to fight long-term unemployment: lessons from Germany A Spermann IZA Journal of Labor Policy 4, 1-15, 2015 | 39 | 2015 |
Wege aus der Arbeitslosenfalle–ein Vergleich alternativer Lösungskonzepte J Jerger, A Spermann Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 46 (1), 51-73, 1997 | 36 | 1997 |
Hartz-Gesetze-Methodische Ansätze zu einer Evaluierung T Hagen, A Spermann, M Arntz (No Title), 2004 | 34 | 2004 |
Gut betreut in den Arbeitsmarkt? J Jerger, C Pohnke, A Spermann IZA Discussion Papers, 2001 | 34 | 2001 |
Kein Mindestlohn ohne unabhängige wissenschaftliche Evaluation P Arni, W Eichhorst, N Pestel, A Spermann, KF Zimmermann IZA Standpunkte, 2014 | 30 | 2014 |
Negative Einkommensteuer A Spermann Lohnsubventionen und Langzeitarbeitslosigkeit, Finanzwissenschaftliche …, 2001 | 28 | 2001 |
Fighting Long-term Unemployment with Targeted Employment Subsidies: Benefit Transfer Programme (BTP) versus Targeted Negative Income Tax (TNIT)/Die Bekämpfung der … A Spermann Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 218 (5-6), 647-657, 1999 | 28 | 1999 |
The probit model A Spermann University of Freiburg 10, 2009 | 27 | 2009 |
Wie lässt sich die gesetzliche Pflegeversicherung mit Hilfe personengebundener Budgets reformieren? M Arntz, A Spermann Sozialer Fortschritt 53 (1), 11-22, 2004 | 24 | 2004 |
Das Solidarische Bürgergeld–Anmerkungen zur Studie von Michael Opielka und Wolfgang StrengmannKuhn A Spermann Borchard, Michael, 143-162, 2007 | 22 | 2007 |