Machbarkeitsstudie zur Ermittlung der Potentiale des Hybrid-Oberleitungs-Lkw M WIETSCHEL, T GNANN, A KÜHN, P PLÖTZ, C MOLL, D SPETH, ... | 96* | 2017 |
Energie-und Treibhausgaswirkungen des automatisierten und vernetzten Fahrens im Straßenverkehr M Krail, J Hellekes, U Schneider, E Dütschke, M Schellert, D Rüdiger, ... Studie im Rahmen der wissenschaftlichen Beratung des BMVI zur Mobilitäts-und …, 2019 | 33 | 2019 |
Stadtverkehrsplanung Band D Vallée, B Engel, W Vogt Berlin, Germany: Springer, 2021 | 16 | 2021 |
Methodenhandbuch zum Bundesverkehrswegeplan 2030 A Dahl, A Kindl, HU Mann, D Paufler-Mann, A Roos, W Röhling, ... | 14 | 2016 |
Potentialanalyse für Batterie-Lkw-Teilbericht im Rahmen des Vorhabens „Elektrifizierungspotenzial des Güter-und Busverkehrs- My eRoads “ J Jöhrens, M Allekotte, F Heining, H Helms, D Räder, M Schillinger, ... IFEU: Heidelberg, Germany, 2021 | 11 | 2021 |
Transport demand model for the Free State of Bavaria–basis for local transport planning C Maget, J Pillat, V Waßmuth Transportation Research Procedia 41, 219-228, 2019 | 11 | 2019 |
Berliner Handbuch zur Elektromobilität KV Boesche, C Fest, O Franz, A Gaul Beck, 2013 | 11 | 2013 |
VALIDATE–A Nationwide Dynamic Travel Demand Model for Germany P Vortisch, V Wassmuth, K PTV AG Transportation Research Board Planning Applications Conference in Daytona …, 2007 | 11 | 2007 |
Do You Go to the Movies During Your Lunch Break?: Trip-Context Data-Based Modeling of Activities T Kuhnimhof, V Wassmuth Transportation research record 1807 (1), 34-42, 2002 | 11 | 2002 |
Modellierung der Wirkungen verkehrsreduzierender Siedlungskonzepte V Waßmuth Schriftenreihe des Instituts für Verkehrswesen der Universität Karlsruhe, 2001 | 10 | 2001 |
Vergleichende Analyse der Potentiale von Antriebstechnologien für Lkw im Zeithorizont 2030. Teilbericht im Rahmen des Vorhabens „Elektrifizierungspotenzial des Güter-und … J Jöhrens, M Allekotte, F Heining, H Helms, D Räder, N Köllermeier, ... Heidelberg/Karlsruhe, 2022 | 8 | 2022 |
Roadmap OH-Lkw: Einführungsszenarien 2020-2030 J Jöhrens, J Rücker, J Kräck, M Allekotte, H Helms, K Biemann, ... Optimierung des Infrastrukturaufbaus für O-Lkw und Analyse von Kosten-und …, 2020 | 7 | 2020 |
Gestaltung des neuen Referenzszenarios zur Nutzung in der MKS 2017+ W Schade, E Perez, D Berthold, U Wagner, M Krail, V Waßmuth Arbeitspapier im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale …, 2018 | 6 | 2018 |
Feasibility study to determine the potential of the hybrid overhead contact line truck (Machbarkeitsstudie zur Ermittlung der Potentiale des Hybrid-Oberleitungs-Lkw) M Wietschel, T Gnann, A Kühn, P Plötz, C Moll, D Speth, J Buch, ... Studie im Rahmen der Wissenschaftlichen Beratung des BMVI zur Mobilitäts-und …, 2017 | 6 | 2017 |
Brennstoffzellen-Lkw: kritische Entwicklungs-hemmnisse, Forschungsbedarf und Marktpotential T GNANN, M WIETSCHEL, A KÜHN, A THIELMANN, A SAUER, P PLÖTZ, ... | 6* | 2017 |
Handlungsfeld Mobilität: Infrastrukturen sichern. Verkehrseffizienz verbessern. Exportchancen ergreifen K Lemmer Springer-Verlag, 2011 | 5 | 2011 |
Verbesserung der Methoden zur Prognose der Kfz-Bemessungsverkehrsstärken C Walther, V WAßMUTH, T Wieczorek, S TSCHARAKTSCHIEW, ... Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik, 2009 | 5 | 2009 |
Informationen über Alter nativrouten als Grundlage für objektbezogene Bewertungsverfahren im BMS C Walther, D Paufler-Mann, A Stadler, V WAßMUTH Schlussbericht zu FE 15, 2005, 2007 | 5 | 2007 |
Who Uses Freeways and Who Pays for Them?: Model-Based Analysis of Distribution Effects of Toll Tariff Systems in Germany C Weiss, B Chlond, M Heilig, V Wassmuth, P Vortisch Transportation Research Record 2563 (1), 88-95, 2016 | 4 | 2016 |
Identification of economically viable ERS routes in Germany J Jöhrens, J Rücker, H Helms, V Waßmuth 2nd Electric Road Systems Conference, 2018 | 3 | 2018 |