Nutzungsweisen bei der Verwendung von Tablet-Apps D Walter Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018 | 82 | 2018 |
Mathematische Kompetenzen im internationalen Vergleich: Testkonzeption und Ergebnisse C Selter, D Walter, G Walther, H Wendt TIMSS 2015: Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen von …, 2015 | 72 | 2015 |
Digitale Medien im Matheunterricht: Ideen für die Grundschule R Rink, D Walter Cornelsen, 2020 | 37 | 2020 |
Heterogenität im Mathematikunterricht der Grundschule mit digitalen Medien begegnen D Walter, T Dexel Zeitschrift für Grundschulforschung 13 (1), 65-80, 2020 | 25 | 2020 |
How users review frequently used apps and videos containing mathematics M Klinger, D Walter International Journal for Technology in Mathematics Education 29 (1), 25-35, 2022 | 19 | 2022 |
Digitales Lehren und Lernen von Mathematik in der Schule G Pinkernell, F Reinhold, F Schacht, D Walter Springer. DOI 10, 978-3, 2022 | 10 | 2022 |
Supporting mathematical learning processes by means of mathematics conferences and mathematics language tools C Selter, D Walter International Reflections on the Netherlands Didactics of Mathematics, 229-254, 2020 | 10 | 2020 |
How children using counting strategies represent quantities on the virtual and physical ‘twenty frame’ D Walter Uses of Technology in Primary and Secondary Mathematics Education: Tools …, 2018 | 8 | 2018 |
Digitale Medien F Reinhold, D Walter, HG Weigand Handbuch der Mathematikdidaktik, 523-559, 2023 | 7 | 2023 |
Mathematikapps für die Grundschule analysieren D Walter, U Schwätzer Zeitschrift für Mathematik in Forschung und Praxis, 2023 | 7 | 2023 |
Mathematikunterricht mit digitalen Medien–eine fachdidaktische Perspektive D Walter Digitales Lernen in der Grundschule III, 19-39, 2022 | 7 | 2022 |
Stellenwertverständnis festigen–Potentiale und Nutzungsweisen einer Software zum Darstellungswechsel A Schulz, D Walter | 6 | 2018 |
'Practicing place value': How children interpret and use virtual representations and features A Schulz, D Walter Eleventh Congress of the European Society for Research in Mathematics Education, 2019 | 5 | 2019 |
Digitale Differenzierung kombinatorischer Aufgabenstellungen IJ Bonow, T Dexel, R Rink, C Schreiber, D Walter Digitale Medien und Heterogenität: Chancen und Herausforderungen für die …, 2022 | 4 | 2022 |
Darstellungen im Mathematikunterricht–real, mental, digital A Schulz, D Walter Darstellen und Kommunizieren–Tagungsband des AK Grundschule in der GDM, 2019 | 4 | 2019 |
Mathematische Bildung in der digitalen Welt G Pinkernell, F Reinhold, F Schacht, D Walter Fachliche Bildung in der digitalen Welt. Digitalisierung, Big Data und KI im …, 2022 | 3 | 2022 |
Potentiale von Tablet-Apps und wie'rechenschwache'SchülerInnen sie nutzen D Walter Universitätsbibliothek Dortmund, 2016 | 3 | 2016 |
Digitale Medien und Heterogenität: Chancen und Herausforderungen für die Mathematikdidaktik J Bonow, T Dexel, R Rink, C Schreiber, D Walter WTM-Verlag Münster, 2022 | 2 | 2022 |
Sprachsensibel–MathePod‐casts zur Reflexion der eigenen Lehrkraftsprache T Knobbe, C Schreiber, M Timberlake, D Walter Digitale Medien und Heterogenität–Chancen und Herausforderungen für die …, 2022 | 2 | 2022 |
FALEDIA-Design and Research of a Digital Case-Based Learning Platform for Primary Pre-Service Teachers M Böttcher, L Huethorst, D Walter, A Gutscher, C Selter, A Bergmann, ... Twelfth Congress of the European Society for Research in Mathematics …, 2022 | 2 | 2022 |