Folgen
Dr. Kai Staupendahl
Dr. Kai Staupendahl
ARGUS Forstplanung
Bestätigte E-Mail-Adresse bei argus-forstplanung.de - Startseite
Titel
Zitiert von
Zitiert von
Jahr
Survival of Norway spruce remains higher in mixed stands under a dryer and warmer climate
S Neuner, A Albrecht, D Cullmann, F Engels, VC Griess, WA Hahn, ...
Global change biology 21 (2), 935-946, 2015
1682015
Does mixing tree species enhance stand resistance against natural hazards? A case study for spruce
VC Griess, R Acevedo, F Härtl, K Staupendahl, T Knoke
Forest Ecology and Management 267, 284-296, 2012
1632012
Integrating natural risks into silvicultural decision models: a survival function approach
K Staupendahl, B Möhring
Forest Policy and Economics 13 (6), 496-502, 2011
652011
Climate change impact assessment—A simulation experiment with Norway spruce for a forest district in Central Europe
JC Thiele, RS Nuske, B Ahrends, O Panferov, M Albert, K Staupendahl, ...
Ecological Modelling 346, 30-47, 2017
572017
Schätzung von Überlebensfunktionen der Hauptbaumarten auf der Basis von Zeitreihendaten der Rheinland-Pfälzischen Waldzustandserhebung
K Staupendahl, W Zucchini
Allgemeine Forst- und Jagdzeitung 182 (7/8), 129-145, 2011
422011
Modellierung der Überlebenswahrscheinlichkeit von Waldbeständen mithilfe der neu parametrisierten Weibull-Funktion
K Staupendahl
Forstarchiv 82 (1), 10-19, 2011
392011
“Anpassungstrategien für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung unter sich wandelnden Klimabedingungen-Entwicklung eines Entscheidungsunterstützungssystems" Wald und Klimawandel …
MD Jansen, B Ahrends, A Bolte, B Möhring, K Staupendahl
342008
Modellierung des Einflusses von Durchforstungen auf die Durchmesserverteilung von gleichaltrigen Fichtenreinbeständen
K Staupendahl, J Puumalainen
Cbl. f. d. ges. Forstw. 116, 249-261, 1999
321999
Estimating the spatial distribution in forest stands by counting small angles between nearest neighbours
K Staupendahl, W Zucchini
Allgemeine Forst und Jagdzeitung 177 (8/9), 160, 2006
182006
Modelling thinnings based on the ratio of relative removal rates
K Staupendahl
Growth and yield modelling of tree plantations in South and East Africa …, 1999
171999
Bestandesbezogene Modellierung von Durchforstungen in Buchenreinbeständen auf der Basis des Stammzahl-Grundflächen-Verhältnisses
K Staupendahl
Jahrestagung der Sektion Ertragskunde des DVFFA 17 (19), 05, 1999
171999
Neue Bestandessortentafeln für die Waldbewertung und ihr Einsatz in der Bewertungspraxis
A Offer, K Staupendahl
162009
Ein neues stichprobenverfahren zur erfassung und beschreibung von naturverjüngung
K Staupendahl
PELZ, DR (Editor), 32-49, 1997
161997
Das flächenbezogene Winkelmass Wf–Ein Index zur quantitativen Beschreibung der horizontalen Baumverteilung
K Staupendahl
Waldinventur, Waldwachstum und Forstplanung—Moderne Technologien, Methoden …, 2001
152001
The modified six-tree-sample-a suitable method for forest stand assessment.
K Staupendahl
112008
Modellierung und Bewertung naturaler forstlicher Risiken mit Hilfe von Überlebensfunktionen
B Möhring, K Staupendahl, G Leefken
102010
Die modifizierte 6-Baum-Stichprobe–ein geeignetes Verfahren zur Erfassung von Waldbeständen
K Staupendahl
FORST UND JAGDZEITUNG, 21, 2008
102008
Kalibrierung der Ertragstafeln für die Hauptbaumarten in Hessen mithilfe der Daten der Bundeswaldinventur
K Staupendahl, M Schmidt
Allgemeine Forst und Jagdzeitung 187 (9/10), 197-216, 2016
92016
Does mixing tree species enhance stand resistance against natural hazards? A case study for spruce. For Ecol Manag 267: 284–296
VC Griess, R Acevedo, F Härtl, K Staupendahl, T Knoke
92012
Holzwerbungskosten-und Bestandessortentafeln
A Offer, K Staupendahl
Kassel: HessenForst (Hrsg.), 2018
62018
Das System kann den Vorgang jetzt nicht ausführen. Versuchen Sie es später erneut.
Artikel 1–20