Παρακολούθηση
Anna-Lena Schönauer
Anna-Lena Schönauer
Professor für Empirische Sozialforschung mit dem Schwerpuntk quantitative Methoden HS Emden/Leer
Η διεύθυνση ηλεκτρονικού ταχυδρομείου έχει επαληθευτεί στον τομέα rub.de
Τίτλος
Παρατίθεται από
Παρατίθεται από
Έτος
Hydrogen in future energy systems: social acceptance of the technology and its large-scale infrastructure
AL Schönauer, S Glanz
International Journal of Hydrogen Energy 47 (24), 12251-12263, 2022
1052022
Towards a low-carbon society via hydrogen and carbon capture and storage: Social acceptance from a stakeholder perspective
S Glanz, AL Schönauer
Journal of Sustainable Development of Energy, Water and Environment Systems …, 2021
492021
Social Entrepreneurship im etablierten Wohlfahrtsstaat. Aktuelle empirische Befunde zu neuen und alten Akteuren auf dem Wohlfahrtsmarkt.
RG Heinze, AL Schönauer, K Schneiders, S Grohs, C Ruddat
Sozialunternehmen in Deutschland: Analysen, Trends und Handlungsempfehlungen …, 2013
272013
Fachkräftemangel in der Sozialwirtschaft: Empirische Befunde zu Ursachen und Handlungsbedarfen
K Schneiders, AL Schönauer
Zwischen gesellschaftlichem Auftrag und Wettbewerb: Sozialmanagement und …, 2022
252022
Von Robotern und Smartphones. Stand und Akzeptanz der Digitalisierung im Sozialsektor
F Hoose, K Schneiders, AL Schönauer
Digitalisierung und Soziale Arbeit. Transformationen und Herausforderungen …, 2021
172021
Einstellungen zum sozialen Engagement in der Flüchtlingshilfe. Empirische Befunde aus einem urbanen Ballungsraum
F Beckmann, F Hoose, AL Schönauer
Geschlossene Gesellschaften-38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für …, 2017
162017
Industriefeindlichkeit in Deutschland
AL Schönauer
Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017
152017
New players on crowded playing fields: The institutional embeddedness of social innovation in Germany
C Ruddat, AL Schönauer
Social Policy and Society 13 (3), 445-456, 2014
152014
Soziales Engagement in der Flüchtlingshilfe: Angekommen im Unbehagen
F Beckmann, F Hoose, AL Schönauer
Forschungsjournal Soziale Bewegungen 30 (3), 24-34, 2017
142017
Die Digitalisierung des Engagements: Zwischen Hype und disruptivem Wandel
RG Heinze, F Beckmann, AL Schönauer
Digitalisierung und Nachbarschaft, 61-90, 2019
132019
Local conflicts and citizen participation in the German energy transition: Quantitative findings on the relationship between conflict and participation
AL Schönauer, S Glanz
Energy Research & Social Science 105, 103267, 2023
122023
„Wir hatten bis jetzt auch erstaunlich wenig mit Nazis zu tun “. Gesellschaftliche Stimmungen und ihre Wahrnehmung in der Flüchtlingshilfe
F Beckmann, F Hoose, AL Schönauer
Flüchtlingshilfe als neues Engagementfeld, 21-52, 2018
112018
Spaltet Corona die Gesellschaft? Eine empirische Milieuanalyse pandemiebezogener Einstellungen
F Beckmann, AL Schönauer
Gesellschaft unter Spannung. Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen …, 2021
102021
ELEGANCY: The interdisciplinary approach of the German case study to enable a low carbon economy by hydrogen and CCS
S Flamme, D Benrath, S Glanz, F Hoffart, C Pielow, M Roos, R Span, ...
Energy Procedia 158, 3709-3714, 2019
102019
Fortsetzung folgt: Kontinuität und Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft
F Hoose, F Beckmann, AL Schönauer
Springer-Verlag, 2016
102016
„Ich mach’mein Ding “–Wie Subjektivierung und Digitalisierung das soziale Engagement verändern
RG Heinze, F Beckmann, F Hoose, AL Schönauer
Integration vor Ort: Praxiserfahrungen aus dem Ruhrgebiet. Bonn: Bonner …, 2017
82017
Soziales Engagement im Ruhrgebiet
RG Heinze, F Beckmann, AL Schönauer
Bestandsaufnahme, Herausforderungen, Gestaltungsop tionen. Ein Leitfaden …, 2019
52019
Transition towards a low-carbon economy through gas infrastructure modification–economic and sociological interdisciplinary insights
FM Hoffart, S Glanz, AL Schönauer, R Span
Proceedings of the ICE-Energy 2 (1), 1-5, 2019
52019
Freiwilliges Engagement aus soziologischer Perspektive
F Beckmann, AL Schönauer
Handbuch Globale Kompetenz: Grundlagen–Herausforderungen–Krisen, 1-15, 2020
42020
Alles bleibt, wie es nicht war: Wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen im Spannungsverhältnis von Kontinuität und Wandel
F Beckmann, F Hoose, AL Schönauer
Fortsetzung folgt: Kontinuität und Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft, 3-32, 2017
42017
Δεν είναι δυνατή η εκτέλεση της ενέργειας από το σύστημα αυτή τη στιγμή. Προσπαθήστε ξανά αργότερα.
Άρθρα 1–20