Public climate-change skepticism, energy preferences and political participation A Engels, O Hüther, M Schäfer, H Held Global Environmental Change 23 (5), 1018-1027, 2013 | 313 | 2013 |
Higher Education in Germany - Recent Developments in an International Perspective O Hüther, G Krücken Springer, 2018 | 296 | 2018 |
Hochschulen. Fragestellungen, Ergebnisse und Perspektiven der sozialwissenschaftlichen Hochschulforschung O Hüther, G Krücken Springer, 2016 | 276 | 2016 |
Von der Kollegialität zur Hierarchie? Eine Analyse des New Managerialism in den Landeshochschulgesetzen O Hüther Vs Verlag für Sozialwissenschaften, 2010 | 275 | 2010 |
Nested organizational fields: Isomorphism and differentiation among European universities O Hüther, G Krücken The university under pressure, 53-83, 2016 | 165 | 2016 |
Hierarchy and power: a conceptual analysis with particular reference to new public management reforms in German universities O Hüther, G Krücken European Journal of Higher Education 3 (4), 307-323, 2013 | 88 | 2013 |
Wissenschaftliche Karriere und Beschäftigungsbedingungen–organisationssoziologische Überlegungen zu den Grenzen neuer Steuerungsmodelle an deutschen Hochschulen O Hüther, G Krücken Soziale Welt 62 (3), 303-323, 2011 | 83 | 2011 |
Hierarchie ohne Macht? Karriere-und Beschäftigungsbedingungen als ‚vergessene‘ Grenzen der organisatorischen Umgestaltung der deutschen Universitäten O Hüther, G Krücken Hochschule als Organisation, 27-39, 2012 | 61 | 2012 |
Hochschulräte als Steuerungsakteure O Hüther Beiträge zur Hochschulforschung 31 (2), 50-73, 2009 | 51 | 2009 |
The Rise and Fall of Student Fees in a Federal Higher Education System: The Case of Germany. O Hüther, G Krücken Students, Markets and Social Justice: Higher Education Fee and Student …, 2014 | 43 | 2014 |
Hochschulautonomie in Gesetz und Praxis. Eine Umsetzungsanalyse vor dem Hintergrund der Förderprogramme des Stifterverbandes und der Heinz Nixdorf Stiftung. O Hüther, AK Jacob, HH Seidler, K Wilke | 41* | 2011 |
New Managerialism? Gemeinsamkeiten und Differenzen der Leitungsmodelle in den Landeshochschulgesetzen O Hüther die hochschule 20 (1), 50-72, 2011 | 31 | 2011 |
Starke Dekane–Schwache Professoren? Vergleich und Analyse der deutschen Landeshochschulgesetze O Hüther Hochschulmanagement 3 (1), 23-27, 2008 | 29 | 2008 |
Verwaltungsleitung an deutschen Hochschulen. Deskriptive Zusammenfassung der in 2015 stattgefundenen Befragung der Kanzlerinnen und Kanzler an deutschen Hochschulen A Blümel, O Hüther INCHER Working Paper 3, 2015 | 18* | 2015 |
Wandelbarkeit von Forschungsstrukturen in deutschen Universitäten. Eine Analyse der Landeshochschulgesetze O Hüther Institutionelle Erneuerungsfähigkeit der Forschung, 127-155, 2012 | 18 | 2012 |
Massive Open Online Courses after the Gold Rush: Internationale und nationale Entwicklungen und Zukunftsperspektiven O Hüther, A Kosmützky, I Asanov, G Bünstorf, G Krücken LCSS Working Papers; 4, 2020 | 17 | 2020 |
Incentives and power: An organizational perspective O Hüther, G Krücken Incentives and Performance: Governance of Research Organizations, 69-86, 2015 | 13 | 2015 |
Interdisziplinarität in der Exzellenzinitiative–auch eine Frage des Geschlechts? S Zuber, O Hüther Beiträge zur Hochschulforschung 35 (4), 54-81, 2013 | 13 | 2013 |
Forschungsfinanzierung und individuelle Wissenschaftsfreiheit: Balance von sicherer Grundfinanzierung und finanzieller Anreizsteuerung U Schimank, O Hüther Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2022 | 8 | 2022 |
Das Governance-Konzept R Langer, O Hüther Lüde, Rolf v. [Hg.]; Moldt, Daniel [Hg.]; Valk, Rüdiger [Hg …, 2009 | 7 | 2009 |