Follow
Claudia Fahrenwald
Claudia Fahrenwald
Professor of Organizational Education, University of Education Upper Austria
Verified email at ph-ooe.at - Homepage
Title
Cited by
Cited by
Year
Erzählen im Kontext neuer Lernkulturen: eine bildungstheoretische Analyse im Spannungsfeld von Wissen, Lernen und Subjekt
C Fahrenwald
Springer-Verlag, 2011
1062011
Organisation und Partizipation: Beiträge der Kommission Organisationspädagogik
SM Weber, M Göhlich, A Schröer, C Fahrenwald, H Macha
Springer-Verlag, 2012
492012
Erzählen zwischen individueller Erfahrung und sozialer (Re-) Präsentation
C Fahrenwald
292005
Professionalization in teacher education as an interorganizational learning challenge
H de Boer, C Fahrenwald, A Spies
Frontiers in Education 3, 4, 2018
252018
Gender Mainstreaming und Weiterbildung–Organisationsentwicklung durch Potentialentwicklung
F Böhle, B Busch, W Gieseke, S Handschuh-Heiß, DM Jones, ...
Verlag Barbara Budrich, 2007
252007
Organisation und Partizipation–interdisziplinäre Verhältnisbestimmungen und organisationspädagogische Perspektiven
SM Weber, M Göhlich, A Schröer, H Macha, C Fahrenwald
Organisation und Partizipation: Beiträge der Kommission …, 2013
242013
Embedding Social Innovation and Service Learning in Higher Education's Third Sector Policy Developments in Austria
K Resch, M Fellner, C Fahrenwald, P Slepcevic-Zach, M Knapp, ...
Frontiers in Education 5, 112, 2020
232020
Körperbilder zwischen Natur und Kultur
H Macha, C Fahrenwald
Interdisziplinäre Beiträge zur Genderforschung, 2003
232003
Körper, Identität und Geschlecht zwischen Natur und Kultur
H Macha, C Fahrenwald
Körperbilder zwischen Natur und Kultur: Interdisziplinäre Beiträge zur …, 2003
192003
Governance als Gegenstand der Organisationspädagogik
H Altrichter
Handbuch Organisationspädagogik, 443-454, 2018
182018
Learning as Being in the World: Organisationales Lernen aus praxistheoretischer Perspektive
C Fahrenwald
Organisation und Theorie: Beiträge der Kommission Organisationspädagogik, 97-105, 2016
182016
Informelle Lernprozesse in biographischer Perspektive
C Fahrenwald
Literalität, Bildung und Biographie. Perspektiven …, 2005
162005
Kollektive Akteure als Gegenstand der Organisationspädagogik
C Fahrenwald
Handbuch Organisationspädagogik, 395-406, 2018
142018
Manifestationen des Neuen in Organisationen – Die Einführung von Service Learning an ausgewählten Hamburger Schulen
C Fahrenwald
Organisation und das Neue: Beiträge der Kommission Organisationspädagogik …, 2014
122014
Organisation und Erfahrung–Die Perspektive des modernen Wissensmanagements
C Fahrenwald
Organisation und Erfahrung: Beiträge der AG Organisationspädagogik, 55-64, 2009
122009
Organisation und Zivilgesellschaft
A Schröer, N Engel, C Fahrenwald, M Göhlich, C Schröder, SM Weber
Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020
112020
Zivilgesellschaftliche Öffnung des Lernraums Schule–Internationale Perspektiven
C Fahrenwald, J Feyerer
92016
Narration und Partizipation im organisationalen Kontext
C Fahrenwald
Organisation und Partizipation: Beiträge der Kommission …, 2013
92013
Going over to the Dark Side. Ambivalenzerfahrungen in Pädagoginnenkarrieren
C Fahrenwald, M Porter
Bildungs-und Karrierewege von Frauen. Wissen—Erfahrungen—biographisches …, 2006
92006
Aporien der Sprache
C Fahrenwald
Ludwig Wittgenstein und die Literatur der Moderne, Wien, 2000
92000
The system can't perform the operation now. Try again later.
Articles 1–20