Flexibel studieren–Vereinbarkeit ermöglichen: Studienstrukturen für eine diverse Studierendenschaft I Buß Springer Nature, 2019 | 42 | 2019 |
Diversity-Management an deutschen Hochschulen. Die Auswirkungen von Diversität auf Bildungsprozesse I Buß Zur Verbreitung von Diversity Management. Entwicklung von TQM und DiM …, 2010 | 20 | 2010 |
The relevance of study programme structures for flexible learning: an empirical analysis I BUß Zeitschrift für Hochschulentwicklung 14 (3), 303-321, 2019 | 16 | 2019 |
Eine Einführung in die Öffnung von Hochschulen: Impulse zur Weiterentwicklung von Studienangeboten I Buß, P Pohlenz, M Erbsland, P Rahn Öffnung von Hochschulen: Impulse zur Weiterentwicklung von Studienangeboten …, 2018 | 16 | 2018 |
Öffnung von Hochschulen: Impulse zur Weiterentwicklung von Studienangeboten I Buß, M Erbsland, P Rahn, P Pohlenz Springer-Verlag, 2017 | 15 | 2017 |
Fragebogen zur Messung struktureller Studierbarkeit und studienstruktureller Präferenzen I Buß, R Müller, B Husemann Fokus auf berufstätige Studierende und Studierende mit Kind, 2016 | 12 | 2016 |
Studierende mit Kind: Vereinbarkeit und Flexibilität als Studienerfolgsfaktoren I Buß, M Erbsland, P Rahn, R Müller, B Husemann Öffnung von Hochschulen: Impulse zur Weiterentwicklung von Studienangeboten …, 2018 | 9 | 2018 |
Diversity im Kontext von Organisationsentwicklung: Lernprozesse in den Mittelpunkt stellen I Buß Neues Handbuch Hochschullehre 3 (9), 1-30, 2013 | 9 | 2013 |
Anrechnung virtueller Lehre auf das Lehrdeputat U Lungershausen, G Emunds, I Buß Die neue Hochschule 4, 102-105, 2016 | 8 | 2016 |
Perspektiven zur Hochschulöffnung unter Einbezug der" Betroffenheit" der Mitarbeitenden R Müller, I Buß, B Husemann Hochschulwege, 209-226, 2015 | 7 | 2015 |
Studienbezogene Charakteristika und Bedarfe von Studierenden mit Kind und berufstätigen Studierenden M Müller, B Husemann, I Buß Erste Ergebnisse aus dem Forschungs-und Entwicklungsprojekt „Studium, 2015 | 7 | 2015 |
Innovationsförderung in Lehre und Studium an Hochschulen. Konzeptionelle und evidenzbasierte Grundlagen I Buß, I van den Berk Handbuch Hochschuldidaktik, 407-419, 2021 | 5 | 2021 |
Erfolgreich studieren mit Beeinträchtigung durch Interaktionen im Studium I Buß Beiträge zur Hochschulforschung 40 (3), 56-77, 2018 | 5 | 2018 |
Öffnung von Hochschulen I Buß, M Erbsland, P Rahn, P Pohlenz Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018 | 5 | 2018 |
Toolbox für gute Lehre in einer diversen Studierendenschaft J Rump, I Buß, J Kaiser, M Schiedhelm, P Schorat-Waly Arbeitspapiere, 2017 | 4 | 2017 |
Hochschulöffnung für nicht-traditionelle Studierende: Habitus und wahrgenommene Arbeitsbelastung von Professor* innen I Buß, S Bachmann, A Keller Das, 74, 2020 | 3 | 2020 |
Organisationsentwicklung und Coaching an Hochschulen I Buß, E Stratmann Coaching (in) Diversity an Hochschulen: Hintergründe–Ziele–Anlässe–Verfahren …, 2017 | 3 | 2017 |
Diversity Management - auch für Hochschulpersonal I Buß, C Buß Personal- und Organisationsentwicklung 10 (4), 98-105, 2015 | 3* | 2015 |
Toolbox für gute Lehre in einer diversen Studierendenschaft I Buß, P Schorat-Waly Diversität im Kontext Hochschullehre: Best Practice, 59, 2021 | 2 | 2021 |
Zeitliche Restriktionen als hochschulexterne Bedingungsfaktoren struktureller Studierbarkeit I Buß, I Buß Flexibel studieren–Vereinbarkeit ermöglichen: Studienstrukturen für eine …, 2019 | 2 | 2019 |