Follow
Susanne Kinnebrock
Susanne Kinnebrock
Verified email at phil.uni-augsburg.de
Title
Cited by
Cited by
Year
Theorien des Medienwandels
S Kinnebrock, C Schwarzenegger, T Birkner
Herbert von Halem Verlag, 2015
118*2015
Convergence Culture in European Newsrooms: Comparing editorial strategies for cross-media news production in six countries
M Menke, S Kinnebrock, S Kretzschmar, I Aichberger, M Broersma, ...
Journalism Studies 19 (6), 881–904, 2018
882018
How to make a story work: Introducing the concept of narrativity into narrative persuasion
S Kinnebrock, H Bilandzic
Vortrag auf der ICA-Jah­restagung am 21. Juni 2006 in Dresden, 2006
732006
Von der Politisierung der Medien zur Medialisierung des Politischen? Zum Verhältnis von Medien, Öffentlichkeiten und Politik im 20. Jahrhundert
K Arnold, C Classen, S Kinnebrock, HU Wagner, E Lersch
Zum Verhältnis von Medien, Öffentlichkeiten und Politik im, 471, 2010
70*2010
The emotional effects of science narratives: a theoretical framework
H Bilandzic, S Kinnebrock, M Klingler
Media and Communication 8 (1), 151–163, 2020
522020
Anita Augspurg (1857-1943): Feministin und Pazifistin zwischen Journalismus und Politik. Eine kommunikationshistorische Biographie
S Kinnebrock
Herbolzheim: Centaurus, 2005
472005
Männliche Angie und weiblicher Gerd? Visuelle Geschlechter-und Machtkonstruktionen auf Titelseiten von politischen Nachrichtenmagazinen
S Kinnebrock, T Knieper
Frauen, Politik und Medien, 83–103, 2008
402008
Geschichtsjournalismus - zwischen Information und Inszenierung
K Arnold, W Hömberg, S Kinnebrock
Münster: LIT, 2010
30*2010
Revisiting journalism as a profession in the 19th century: Empirical findings on women journalists in Central Europe
S Kinnebrock
Communications: The European Journal of Communication Research 34 (2), 107–124, 2009
212009
Narrative experiences and effects of media stories: An introduction to the special issue
H Bilandzic, S Kinnebrock
Communications: The European Journal of Communication Research 34 (4), 355–360, 2009
202009
The Handbook of European Communication History
K Arnold, P Preston, S Kinnebrock
Hoboken, NJ: Wiley Blackwell, 2020
19*2020
Frauen und Männer im Journalismus. Eine historische Betrachtung
S Kinnebrock
Konkurrierende Wirklichkeiten: Wilfried Scharf zum 60. Geburtstag, 101–132, 2005
192005
„Gerechtigkeit erhöht ein Volk!?“: Die erste deutsche Frauenbewegung, ihre Sprachrohre und die Stimmrechtsfrage
S Kinnebrock
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 1, 135–172, 1999
191999
Forschungsbericht Crossmedia 2012
S Kinnebrock, S Kretzschmar
Augsburg: Bundeszentrale für politische Bildung, 2012
152012
Boulevardisierung der politischen Berichterstattung? Konstanz und Wandel von Nachrichtenfaktoren und Narrativitätsfaktoren in der politischen Berichterstattung
S Kinnebrock, H Bilandzic
on der Politisierung der Medien zur Medialisierung des Politischen? Zum …, 2010
152010
Communicative care in online forums: how burdened informal caregivers seek mediated social support
M Menke, AJM Wagner, S Kinnebrock
International Journal of Communication 14 (2), 1662–1682, 2020
122020
Media cultures
W Urricchio, S Kinnebrock
Winter, 2006
112006
Queerfeministische Kritik und öffentliche Interventionen
T Thomas, E Klaus, S Kinnebrock
Feministische Studien 35 (1), 3–13, 2017
102017
Zur Pfadabhängigkeit der Kommunikatorforschung: Eine Spurensuche aus Perspektive der Genderstudies
S Kinnebrock, E Klaus
Medien & Kommunikationswissenschaft 61 (4), 496–513, 2013
102013
Insights from a comparative study into convergence culture in European newsrooms
M Menke, S Kinnebrock, S Kretzschmar, I Aichberger, M Broersma, ...
Journalism Practice 13 (8), 946–950, 2019
92019
The system can't perform the operation now. Try again later.
Articles 1–20