Follow
Hendrik Härtig
Hendrik Härtig
Verified email at uni-due.de
Title
Cited by
Cited by
Year
Teaching the control-of-variables strategy: A meta-analysis
M Schwichow, S Croker, C Zimmerman, T Höffler, H Härtig
Developmental Review 39, 37-63, 2016
2232016
What students learn from hands‐on activities
M Schwichow, C Zimmerman, S Croker, H Härtig
Journal of research in science teaching 53 (7), 980-1002, 2016
1592016
Making inquiry-based science learning visible: the influence of CVS and cognitive skills on content knowledge learning in guided inquiry
A Stender, M Schwichow, C Zimmerman, H Härtig
International Journal of Science Education 40 (15), 1812-1831, 2018
1442018
Human vs. computer diagnosis of students’ natural selection knowledge: testing the efficacy of text analytic software
RH Nehm, H Haertig
Journal of Science Education and Technology 21, 56-73, 2012
872012
The impact of sub-skills and item content on students’ skills with regard to the control-of-variables strategy
M Schwichow, S Christoph, WJ Boone, H Härtig
International Journal of Science Education 38 (2), 216-237, 2016
692016
Science teacher preparation in Germany
K Neumann, H Härtig, U Harms, I Parchmann
Model science teacher preparation programs, 29-52, 2017
562017
Naturwissenschaftliche Kompetenz von Schülerinnen und Schülern mit Zuwanderungshintergrund
D Rauch, J Mang, H Härtig, N Haag
Symposium „Bildungsvergleichsstudien 2015 in Deutschland: Internationaler …, 2017
552017
Competence in science education
A Kauertz, K Neumann, H Haertig
Second international handbook of science education, 711-721, 2012
532012
Unterrichtssprache im Fachunterricht–Stand der Forschung und Forschungsperspektiven am Beispiel des Textverständnisses
H Härtig, S Bernholt, H Prechtl, J Retelsdorf
Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften 1 (21), 55-67, 2015
522015
Messung professioneller Kompetenz im Fach Physik
J Kröger, K Neumann, S Petersen
Inquiry-based Learning-Forschendes Lernen, Kiel: IPN, 533-535, 2013
492013
Das Schulbuch im Physikunterricht: Nutzung von Schulbüchern zur Unterrichtsvorbereitung in Physik
H Härtig, A Kauertz, HE Fischer
Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht 65, 197-200, 2012
432012
Kann man Sachtexte vereinfachen?–Ergebnisse einer Generalisierungsstudie zum Textverständnis
H Härtig, N Fraser, S Bernholt, J Retelsdorf
Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften 25 (1), 273-287, 2019
322019
Sachstrukturen von Physikschulbüchern als Grundlage zur Bestimmung der Inhaltsvalidität eines Tests
H Härtig
Logos Verlag Berlin GmbH, 2010
322010
Analyse der Aufgaben zur Evaluation der Bildungsstandards in Physik-Differenzierung von schriftsprachlichen Fähigkeiten und Fachlichkeit
H Härtig, P Heitmann, J Retelsdorf
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 4 (18), 763-779, 2015
242015
Die Rolle der Termini beim Lernen mit Physikschulbüchern
H Härtig, N Kohnen
Fachunterricht und Sprache in schulischen Lehr-/Lernprozessen, 55-72, 2017
232017
Die Relevanz mathematischer und naturwissenschaftlicher Kompetenzen für die fachliche Kompetenzentwicklung in gewerblich-technischen Berufen
B Geißel, R Nickolaus, F Stefanica, H Härting, K Neumann
Zeitschrift für Berufs-und Wirtschaftspädagogik, Beiheft 26, 39-66, 2013
19*2013
Smartphone astronomy
M Meißner, H Haertig
The Physics Teacher 52 (7), 440-441, 2014
182014
Comparing reading comprehension of narrative and expository texts based on the direct and inferential mediation model
H Härtig, S Bernholt, N Fraser, JG Cromley, J Retelsdorf
International Journal of Science and Mathematics Education 20 (Suppl 1), 17-41, 2022
152022
Sind Fachsprache und Fachwissen bezogen auf Physik unterscheidbar?
H Härtig, C Pehlke, HE Fischer, A Schmeck
Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften: ZfDN 18, 381-390, 2012
152012
Reproduction rather than comprehension? Analysis of gains in students’ science text comprehension
S Bernholt, H Härtig, J Retelsdorf
Research in Science Education 53 (3), 493-506, 2023
132023
The system can't perform the operation now. Try again later.
Articles 1–20