Follow
Claudia Lampert
Claudia Lampert
Leibniz Institute for Media Research | Hans-Bredow-Institut (HBI)
Verified email at leibniz-hbi.de - Homepage
Title
Cited by
Cited by
Year
Medienpädagogik
D Süss, C Lampert, CW Wijnen
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010
5442010
Heranwachsen mit dem Social Web
JH Schmidt
unsere jugend 63 (6), 2011
1782011
Der gespielte Ernst des Lebens: Bestandsaufnahme und Potenziale von Serious Games (for Health)
C Lampert, C Schwinge, D Tolks
MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 15, 1-16, 2008
1222008
Researching children’s experiences online across countries: Issues and problems in methodology
B Lobe, S Livingstone, L Haddon
EU Kids Online, The London School of Economics and Political Science, 2007
1042007
Gesundheitskommunikation und Medien: Ein Lehrbuch
B Fromm, E Baumann, C Lampert
Kohlhammer Verlag, 2010
722010
Kompetenzen und exzessive Nutzung bei Computerspielern: Gefordert, gefördert, gefährdet
C Lampert, JH Schmidt, T Witting
Vistas, 2011
692011
Spielerische ansätze in prävention und gesundheitsförderung: serious games und gamification
D Tolks, C Lampert, K Dadaczynski, E Maslon, P Paulus, M Sailer
662020
Kinder und Jugendliche im Web 2.0–Befunde, Chancen und Risiken
U Hasebrink, C Lampert
Aus Politik und Zeitgeschichte 3 (2011), 3-10, 2011
642011
Gesundheitskommunikation und Medien
B Fromm, E Baumann, C Lampert
Gesundheit 34, 37, 2010
562010
Nutzung und Verbreitung von Gesundheitsinformationen: Ein Literaturüberblick zu theoretischen Ansätzen und empirischen Befunden
C Rossmann, C Lampert, P Stehr, M Grimm
Bertelsmann Stiftung, 2018
422018
Medienpädagogik in der Kommunikationswissenschaft: Positionen, Perspektiven, Potenziale
I Paus-Haase, C Lampert, D Süss
Springer-Verlag, 2013
422013
Nutzungspraktiken im Social Web–Impulse für die medienpädagogische Diskussion
J Schmidt, C Lampert, C Schwinge
Jahrbuch Medienpädagogik 8: Medienkompetenz und Web 2.0, 255-270, 2010
392010
The privacy paradox by proxy: Considering predictors of sharenting
N Ní Bhroin, T Dinh, K Thiel, C Lampert, E Staksrud, K Ólafsson
Media and Communication 10 (1), 371-383, 2022
372022
Gesundheitsförderung durch Unterhaltung? Zum Potenzial des Entertainment-Education-Ansatzes für die Förderung des Gesundheitsbewusstseins
C Lampert
M&K Medien & Kommunikationswissenschaft 51 (3-4), 461-477, 2003
372003
Mediensozialisation: Aufwachsen in mediatisierten Lebenswelten
D Süss, C Lampert, CW Wijnen, D Süss, C Lampert, CW Wijnen
Medienpädagogik: Ein Studienbuch zur Einführung, 29-52, 2010
352010
Bullying
C Lampert, V Donoso
Children, risk and safety on the internet, 141-150, 2012
342012
Online-Erfahrungen von 9-bis 17-Jährigen
U Hasebrink, C Lampert, K Thiel
Ergebnisse der EU Kids Online-Befragung in Deutschland 2, 2019
332019
ONYA—The wellbeing game: how to use gamification to promote wellbeing
D Tolks, M Sailer, K Dadaczynski, C Lampert, J Huberty, P Paulus, ...
Information 10 (2), 58, 2019
322019
Jugendliche und Social Web–Fazit und Handlungsbereiche
C Lampert, JH Schmidt, W Schulz
Heranwachsen mit dem Social Web. Zur Rolle von Web, 275-297, 2011
312011
Ungenutztes Potenzial–Gesundheits-Apps für Kinder und Jugendliche
C Lampert
Bundesgesundheitsblatt 63 (6), 708-714, 2020
282020
The system can't perform the operation now. Try again later.
Articles 1–20