Follow
Lukas Müller
Title
Cited by
Cited by
Year
Debt and Equity in Domestic and International Tax Law—A Comparative Policy Analysis
W Schön, A Bakrozis, J Becker, TA Beuchert, M Boer, N Dwenger, ...
British Tax Review 2014 (2), 146-217, 2014
242014
Debt and equity: what's the difference? A comparative view
W Schön, TA Beuchert, A Roesener, A Gerten, M Haag, S Heidenbauer, ...
162009
Debt and Equity: What's the difference? A Comparative View
W Schön, TA Beuchert, A Roesener, A Gerten, M Haag, S Heidenbauer, ...
162009
Liberierung des Aktienkapitals mittels Kryptowährung-Eignen sich Bitcoins und andere Kryptowährungen zur Kapitalaufbringung?
L Müller, T Stoltz, TA Kallenbach
Aktuelle Juristische Praxis 26 (11), 1318-1332, 2017
82017
Eigenkapital und Fremdkapital: Steuerrecht-Gesellschaftsrecht-Rechtsvergleich-Rechtspolitik
W Schön
Springer-Verlag, 2013
82013
Smart Contracts aus Sicht des Vertragsrechts-Funktionsweise, Anwendungsfälle und Leistungsstörungen
L Müller, R Seiler
Aktuelle Juristische Praxis 27 (3), 317-328, 2019
72019
Strategische Führung auf dem Prüfstand: Chancen und Herausforderungen in Zeiten des Wandels
S Kunisch, C Welling, R Schmitt
Springer-Verlag, 2009
6*2009
Die Online-Gründung der Aktiengesellschaft
L Müller
Schweizerische Juristenzeitung (SJZ) 116 (16/17), 555-568, 2020
52020
Zur Einführung des Aktivenbegriffs durch das neue Aktien- und Rechnungslegungsrecht in das Schweizer Gesetz
L Müller
Schweizerische Zeitschrift für Wirtschafts-und Finanzmarktrecht 79, 298-304, 2007
52007
Aktuelles zum Recht der Kryptowährungen
L Müller, M Ong
AJP Aktuelle Juristische Praxis 29 (2), 198-212, 2020
42020
The Revised Lugano Convention from the Swiss Perspective
L Müller
The Columbia Journal of European Law Online 18, 9-16, 2011
42011
Die Sacheinlagefähigkeit von immateriellem Anlagevermögen und Goodwill im Lichte der internationalen Rechnungslegung
L Müller
Schweizerische Zeitschrift für Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht sowie …, 2008
42008
Die Sacheinlagefähigkeit von immateriellem Anlagevermögen und Goodwill Im Lichte der internationalen Rechnungslegung
L Mueller
GesKR 3 (2), 50-60, 2008
42008
Entwicklungen in der Regulierung von virtuellen Währungen in der Schweiz und der Europäischen Union
L Müller, M Reutlinger, PJA Kaiser
EuZ: Zeitschrift für Europarecht, 80-102, 2018
32018
Organisationsmängel in der Praxis
L MÜLLER, P MÜLLER
3*2016
Organisationsmängel in der Praxis – Ausgewählte Aspekte zu Art. 731b OR aus Sicht des Handelsregisters und der Rechtsprechung
L Müller, P Müller
Aktuelle juristische Praxis 25, 42-58, 2016
32016
Sanierungsfusion und Rechnungslegung, Unter besonderer Berücksichtigung der Forschungs-und Entwicklungskosten, Zürich/St
L Müller
Gallen, 2008
32008
Die öffentliche Beurkundung bei elektronischen und virtuellen Generalversammlungen sowie Zirkularbeschlüssen
L Müller, PJA Kaiser, D Benz
Reprax: Zeitschrift zur Handelsregisterpraxis 22 (3), 217-269, 2020
22020
Der Beweis der Kausalität mittels "Event Study"-Gutachten im Kontext des Kapitalmarktrechts
L Müller
Aktuelle juristische Praxis 24 (2), 251-268, 2015
22015
§ 11 Eigen- und Fremdkapital im Steuer- und Gesellschaftsrecht der Schweiz
C Hohmann, L Müller
Eigenkapital und Fremdkapital, 593-696, 2013
22013
The system can't perform the operation now. Try again later.
Articles 1–20