Follow
Barbara Hemkes
Barbara Hemkes
Unknown affiliation
Verified email at bibb.de
Title
Cited by
Cited by
Year
Vom Projekt zur Struktur–Das Strategiepapier der AG „Berufliche Aus-und Weiterbildung “
B Hemkes
Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung. Modellversuche 2013, 225-229, 2010
352010
Einführung: Herausforderung Durchlässigkeit–Versuch einer Näherung
B Hemkes, K Wilbers
Durchlässigkeit zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung, 1-33, 2019
232019
Indikatoren als Treiber für eine Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung
K Hecker, M Werner, S Schütt-Sayed, N Funk, I Pfeiffer, B Hemkes, ...
Michaelis, Ch./Berding, F.(Hg.): Wirtschaft–Beruf–Ethik: Nachhaltigkeit in …, 2021
142021
Zum Selbstverständnis gestaltungsorientierter Forschung in der Berufsbildung–Eine methodologische und methodische Reflexion
B Hemkes, C Srbeny, C Vogel, C Zaviska
bwp@ Berufs-und Wirtschaftspädagogik–online 33, 1-23, 2017
142017
AusbildungPlus in Zahlen: Duales Studium 2019. Trends und Analysen
S Hofmann, B Hemkes, S Leo-Joyce, M König, P Kutzner
Bundesinstitut für Berufsbildung, 2019
112019
Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung im Zusammenhang gesellschaftlicher Innovationsstrategien
B Hemkes, W Kuhlmeier, T Vollmer
Berufliche Bildung in Wissenschaft und Praxis 42, 28-31, 2013
112013
Der BIBB-Förderschwerpunkt „Berufliche Bildung für eine nachhaltige Entwicklung “–Baustein zur Förderung gesellschaftlicher Innovationsstrategien
B Hemkes, W Kuhlmeier, T Vollmer
Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis 42 (6), 28-31, 2013
112013
AusbildungsPlus in Zahlen
S Hofmann, B Hemkes, S Leo-Joyce, M König, P Kutzner
Duales Studium, 2019
92019
Wissenschafts-Politik-Praxis-Dialog zur Umsetzung einer politischen Leitidee. Erfahrungen aus den Modellversuchen zur „Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung 2015–2019 “
C Melzig, B Hemkes, V Fernández Caruncho
Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis (BWP) 6, 35-39, 2018
92018
Zum Selbstverständnis gestaltungsorientierter Forschung in der Berufsbildung–Eine methodologische und methodische Reflexion. bwp@ Berufs-und Wirtschaftspädagogik–online, 33, 1-23
B Hemkes, C Srbeny, C Vogel, C Zaviska
Online: http://www. bwpat. de/ausgabe33/hemkes_etal_bwpat33. pdf (13.12. 2021), 2017
92017
Mitarbeiterorientierte Qualifizierung für das Umweltmanagement
B Hemkes, HJ Konter
Werkzeuge erfolgreichen Umweltmanagements: Ein Kompendium für die …, 1999
91999
Warum Nachhaltigkeit, Berufsbildung und politische Bildung gut zusammengehören
B Hemkes, K Rudolf, B Zustrassen
Hemkes, Barbara/Rudolf, Karsten/Zustrassen, Bettina (Hg.)(2022): Handbuch …, 2022
82022
AusbildungPlus. Duales Studium in Zahlen 2019
S Hofmann, B Hemkes, S Leo-Joyce, M König, P Kutzner
Trends und Analysen. Verfügbar unter: https://www. bibb. de/dienst/abp …, 2020
82020
Durchlässigkeit zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung: Barbara Hemkes, Karl Wilbers; Michael Heister (Hrsg.)
B Hemkes, K Wilbers, M Heister, DB für Berufsbildung
BiBB, 2019
82019
Attraktivität der beruflichen Bildung bei Studierenden: Ergebnisse einer bundesweiten Erhebung
JN Bergerhoff, B Hemkes, PK Seegers, KM Wiesner
Wissenschaftliche Diskussionspapiere, 2017
8*2017
Qualität betrieblichen Lernens verbessern
B Hemkes, D Schemme
Handlungshilfen zur Umsetzung der europäischen Qualitätsstrategie. Bonn. URL …, 2013
72013
Auf dem Weg vom Projekt zur Struktur–Erkenntnisse zur Verankerung von Nachhaltigkeit aus den BIBB-Modellversuchen zur BBNE
B Hemkes, C Melzig
Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis 50 (3), 2021
62021
Curriculare Verankerung einer Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung in Berufen des Lebensmittelhandwerks und der Lebensmittelindustrie
C Strotmann, J Telieps, W Kuhlmeier, J Kastrup, B Hemkes
HiBiFo–Haushalt in Bildung und Forschung 9 (3), 19-34, 2020
62020
Angebote der Berufsbildung für Studienaussteigende
B Hemkes
Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Bd 48, 43-47, 2019
62019
Bildungsinnovationen durch Modellversuche
B Hemkes
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)(Hrsg.), Berufsbildung für …, 2015
62015
The system can't perform the operation now. Try again later.
Articles 1–20