Seguir
Rolf Becker
Rolf Becker
Full Professor; Chair for Sociology of Education, University of Bern
Dirección de correo verificada de unibe.ch - Página principal
Título
Citado por
Citado por
Año
Bildung als Privileg: Erklärungen und Befunde zu den Ursachen der Bildungsungleichheit
R Becker, W Lauterbach
Springer VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2016
8622016
Klassenlage und Bildungsentscheidungen
R Becker
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 52 (3), 450-474, 2000
6062000
Educational Expansion and Persistent Inequalities of Education: Utilizing the Subjective Expected Utility Theory to Explain the Increasing Participation Rates in Upper …
R Becker
European Sociological Review 19 (1), 1-24, 2003
5092003
Bildung als Privileg − Ursachen, Mechanismen, Prozesse und Wirkungen
R Becker, W Lauterbach
Bildung als Privileg, 3-53, 2016
500*2016
Entstehung und Reproduktion von Bildungsungleichheiten.
R Becker
Lehrbuch der Bildungssoziologie, 87-138, 2011
460*2011
Meritokratie–Zur gesellschaftlichen Legitimation ungleicher Bildungs-, Erwerbs-und Einkommenschancen in modernen Gesellschaften
R Becker, A Hadjar
Lehrbuch der Bildungssoziologie, 35-59, 2009
3022009
Higher Education or vocational training?
R Becker, AE Hecken
Acta Sociologica 52 (1), 25-45, 2009
2902009
Why are Working-class Children Diverted from Universities?—An Empirical Assessment of the Diversion Thesis
R Becker, AE Hecken
European Sociological Review 25 (2), 233-250, 2009
2822009
Bildungsexpansion–erwartete und unerwartete Folgen.
A Hadjar, R Becker
Die Bildungsexpansion. Erwartete und unerwartete Folgen, 11-24, 2006
2692006
Die Bildungsexpansion
A Hadjar, R Becker
267*2006
Warum werden Arbeiterkinder vom Studium an Universitäten abgelenkt? Eine empirische Überprüfung der „Ablenkungsthese“ von Müller und Pollak (2007) und ihrer Erweiterung durch …
R Becker, AE Hecken
KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 60 (1), 3–29, 2008
2582008
Soziale Ungleichheit von Bildungschancen und Chancengleichheit.
R Becker
Bildung als Privileg? Erklärungen und empirische Befunde zu den Ursachen von …, 2004
258*2004
Studium oder Berufsausbildung? Eine empirische Überprüfung der Modelle zur Erklärung von Bildungsentscheidungen von Esser sowie von Breen und goldthorpe
R Becker, AE Hecken
Zeitschrift für Soziologie 36 (2), 100-117, 2007
1992007
Lehrbuch der Bildungssoziologie
R Becker
VS Verlag, 2011
186*2011
Dauerhafte Bildungsungleichheiten als unerwartete Folge der Bildungsexpansion?
R Becker
Die Bildungsexpansion. Erwartete und unerwartete Folgen, 27-62, 2006
1862006
Gender and survey participation: An event history analysis of the gender effects of survey participation in a probability-based multi-wave panel study with a sequential mixed …
R Becker
Methods, data, analyses: a journal for quantitative methods and survey …, 2022
1672022
Dauerhafte Bildungsungleichheiten—Ursachen, Mechanismen, Prozesse und Wirkungen
R Becker, W Lauterbach
Bildung als Privileg?, 9-40, 2004
1502004
Bildung und Lebenserwartung in Deutschland: Eine empirische Längsschnittuntersuchung aus der Lebensverlaufsperspektive
R Becker
Zeitschrift für Soziologie 27 (2), 133-150, 1998
1471998
Studienfachwahl als Spezialfall der Ausbildungsentscheidung und Berufswahl
R Becker, S Haunberger, F Schubert
Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung 42 (4), 292-310, 2010
1402010
Berufliche Weiterbildung–arbeitsmarktsoziologische Perspektiven und empirische Befunde.
R Becker, AE Hecken
Arbeitsmarktsoziologie, 133-168, 2005
1322005
El sistema no puede realizar la operación en estos momentos. Inténtalo de nuevo más tarde.
Artículos 1–20