Teachers' self‐efficacy in bullying interventions and their probability of intervention SM Fischer, L Bilz Psychology in the Schools 56 (5), 751-764, 2019 | 83 | 2019 |
Teachers’ self-efficacy in preventing and intervening in school bullying: A systematic review SM Fischer, N John, L Bilz International journal of bullying prevention 3, 196-212, 2021 | 61 | 2021 |
Students’ willingness to intervene in bullying: Direct and indirect associations with classroom cohesion and self-efficacy S Wachs, L Bilz, SM Fischer, W Schubarth, MF Wright International journal of environmental research and public health 15 (11), 2577, 2018 | 55 | 2018 |
Mobbing und Cybermobbing bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland–Querschnittergebnisse der HBSC-Studie 2017/18 und Trends SM Fischer, N John, W Melzer, A Kaman, K Winter, L Bilz Robert Koch-Institut, 2020 | 45 | 2020 |
Do emotional components of alexithymia mediate the interplay between cyberbullying victimization and perpetration? S Wachs, L Bilz, SM Fischer, MF Wright International journal of environmental research and public health 14 (12), 1530, 2017 | 34 | 2017 |
A Consequential Partnership L Bilz, SM Fischer, AC Hoppe-Herfurth, N John Zeitschrift für Psychologie, 2022 | 33 | 2022 |
Traditional bullying and cyberbullying among children and adolescents in Germany–Cross-sectional results of the 2017/18 HBSC study and trends SM Fischer, N John, W Melzer, A Kaman, K Winter, L Bilz Journal of Health Monitoring 5 (3), 53, 2020 | 28 | 2020 |
Ist das schon Gewalt? Zur Bedeutung des Gewaltverständnisses von Lehrkräften für ihren Umgang mit Mobbing und für das Handeln von Schülerinnen und Schülern L Bilz, J Steger, SM Fischer, W Schubarth, U Kunze Zeitschrift für Pädagogik 62 (6), [841]-860, 2016 | 26 | 2016 |
Teachers’ empathy and likelihood of intervention in hypothetical relational and retrospectively reported bullying situations SM Fischer, S Wachs, L Bilz European Journal of Developmental Psychology 18 (6), 896-911, 2021 | 22 | 2021 |
Gewalt und Mobbing an Schulen: Wie sich Gewalt und Mobbing entwickelt haben, wie Lehrer intervenieren und welche Kompetenzen sie brauchen L Bilz, W Schubarth, I Dudziak, S Fischer, S Niproschke, J Ulbricht Verlag Julius Klinkhardt, 2017 | 21 | 2017 |
Digitale Gesundheitskompetenz von Schülerinnen und Schülern. Ausprägung und Assoziationen mit dem Bewegungs-und Ernährungsverhalten K Dadaczynski, K Rathmann, J Schricker, L Bilz, G Sudeck, SM Fischer, ... Bundesgesundheitsblatt-Gesundheitsforschung-Gesundheitsschutz 65 (7-8), 784-794, 2022 | 20 | 2022 |
Class teachers’ bullying-related self-efficacy and their students’ bullying victimization, bullying perpetration, and combined victimization and perpetration SM Fischer, HA Woods, L Bilz Journal of Aggression, Maltreatment & Trauma 31 (2), 184-203, 2022 | 18 | 2022 |
Teachers’ Empathy for Bullying Victims, Understanding of Violence, and Likelihood of Intervention A Wolgast, SM Fischer, L Bilz Journal of school violence 21 (4), 491-503, 2022 | 16 | 2022 |
Measuring Health Literacy in Childhood and Adolescence with the Scale Health Literacy in School-Aged Children–German Version SM Fischer, K Dadaczynski, G Sudeck, K Rathmann, O Paakkari, ... Diagnostica, 2022 | 13 | 2022 |
Die Genauigkeit des Lehrerurteils bei der Identifikation von an Mobbing beteiligten Schülerinnen und Schülern L Bilz, J Steger, SM Fischer Psychologie in Erziehung und Unterricht 63 (2), 1-15, 2016 | 11 | 2016 |
Inklusionspädagogische Kompetenzen in der universitären Ausbildung von Grundschullehrkräften. Eine qualitative Inhaltsanalyse von Modulhandbüchern ausgewählter deutscher … M Goldfriedrich, L Bilz, SM Fischer QfI-Qualifizierung für Inklusion 2 (3), 2020 | 10 | 2020 |
Is self-regulation a relevant aspect of intervention competence for teachers in bullying situations? SM Fischer, L Bilz Nordic Studies in Education 39 (02), 121-141, 2019 | 9 | 2019 |
Häufigkeiten, Formen und Erfolg von Lehrerinterventionen aus Lehrerund Schülersicht I Dudziak, S Niproschke, L Bilz, SM Fischer, L Oertel, W Schubarth, ... Gewalt und Mobbing an Schulen: wie sich Gewalt und Mobbing entwickelt haben …, 2017 | 9 | 2017 |
Interventionsstrategien und Interventionserfolg von Lehrkräften bei Cybermobbing und traditionellem Mobbing aus Schülersicht L Bilz, SM Fischer Kindheit und Entwicklung, 2020 | 8 | 2020 |
Das Wissen von Lehrkräften über Gewalt und Mobbing SM Fischer Gewalt und Mobbing an Schulen. Wie sich Gewalt und Mobbing entwickelt haben …, 2017 | 7 | 2017 |