Asymptotic adaptive methods for multi-scale problems in fluid mechanics R Klein, N Botta, T Schneider, CD Munz, S Roller, A Meister, L Hoffmann, ... Journal of Engineering Mathematics 39, 261-343, 2001 | 223 | 2001 |
Aspekte der Aus-und Fortbildung von deutsch-und Englischlehrkräften im Ländervergleich L Hoffmann, D Richter IQB-Bildungstrend, 481-507, 2015 | 73 | 2015 |
Personalised computerised feedback in E-mental health P Musiat, L Hoffmann, U Schmidt Journal of Mental Health 21 (4), 346-354, 2012 | 63 | 2012 |
Privatschulen in Deutschland K Klemm, L Hoffmann, K Maaz, P Stanat Trends und Leistungsvergleiche. Berlin: Friedrich-Ebert-Stiftung, 2018 | 61 | 2018 |
Aspekte der Aus-und Fortbildung von Lehrkräften im Fach Mathematik und in den naturwissenschaftlichen Fächern D Richter, B Becker, L Hoffmann, J Busse, P Stanat IQB-Bildungstrend, 385-410, 2018 | 47 | 2018 |
How do traditionally and alternatively certified teachers differ? A comparison of their motives for teaching, their well-being, and their intention to stay in the profession C Lucksnat, E Richter, S Schipolowski, L Hoffmann, D Richter Teaching and Teacher Education 117, 103784, 2022 | 38 | 2022 |
Qualifikation von Lehrkräften und Einschätzungen zum gemeinsamen Unterricht von Kindern mit und Kindern ohne sonderpädagogischen Förderbedarf C Rjosk, L Hoffmann, D Richter, A Marx, C Gresch IQB-Bildungstrend, 335-353, 2016 | 28 | 2016 |
Eine gemeinsame Grundschule für alle? Die Grundschule als Ort sozio-ökonomischer Ungleichheit und Segregation P Stirner, L Hoffmann, T Mayer, T Koinzer Zeitschrift für Grundschulforschung 12 (2), 439-455, 2019 | 25 | 2019 |
Wie gut können Grundschullehrkräfte die Schwierigkeit von Deutsch-und Mathematikaufgaben beurteilen? L Hoffmann, K Böhme Psychologie in Erziehung und Unterricht 61 (1), 42-55, 2013 | 23 | 2013 |
Aufschwung Ost?: Lebenssituation und Wertorientierungen ostdeutscher Jugendlicher D Sturzbecher, A Kleeberg-Niepage, L Hoffmann Springer-Verlag, 2011 | 20 | 2011 |
Synesios von Kyrene: Politik-Literatur-Philosophie H Seng, LM Hoffmann Brepols Publishers, 2012 | 15 | 2012 |
IQB-Bildungstrend Sprachen 2015 (IQB-BT 2015)(Version 5)[Datensatz] P Stanat, K Böhme, S Schipolowski, N Haag, S Weirich, KA Sachse, ... Berlin: Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen, 2018 | 13 | 2018 |
Comparing the teaching quality of alternatively certified teachers and traditionally certified teachers: findings from a large-scale study C Lucksnat, E Richter, S Henschel, L Hoffmann, S Schipolowski, ... Educational Assessment, Evaluation and Accountability 36 (1), 75-106, 2024 | 12 | 2024 |
Presentation-mode effects in large-scale writing assessments T Canz, L Hoffmann, R Kania Assessing Writing 45, 100470, 2020 | 12 | 2020 |
Kompetenzstufenbesetzungen im Fach Deutsch L Hoffmann, K Böhme IQB-Bildungstrend, 131-153, 2015 | 9 | 2015 |
Zwischen Polis, Provinz und Peripherie LM Hoffmann, A Monchizadeh Beiträge zur byzantinischen Geschichte und Kultur 436, 2005 | 9 | 2005 |
Soziale Schulqualität, Schülerbeförderung und Schulschwänzen L Hoffmann, D Sturzbecher Aufschwung Ost? Lebenssituation und Wertorientierungen ostdeutscher …, 2012 | 8 | 2012 |
Ein zeitlich selbstadaptives numerisches Verfahren zur Berechnung von Strömungen aller Mach-Zahlen basierend auf Mehrskalenasymptotik und diskreter Datenanalyse LB Hoffmann Staats-und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 2000 | 8 | 2000 |
Mittelwerte und Streuungen der im Fach Deutsch erreichten Kompetenzen K Böhme, L Hoffmann IQB-Bildungstrend 2015. Sprachliche Kompetenzen am Ende der 9 …, 2016 | 7 | 2016 |
Der Blick in die Länder S Schipolowski, P Stanat, K Böhme, N Haag, KA Sachse, L Hoffmann, ... IQB-Bildungstrend, 171-329, 2015 | 7 | 2015 |