Suivre
Marcus Müller
Marcus Müller
Professor for German Studies - Digital Linguistics, TU Darmstadt
Adresse e-mail validée de tu-darmstadt.de
Titre
Citée par
Citée par
Année
Korpuspragmatik: Thematische Korpora als Basis diskurslinguistischer Analysen
E Felder, M Müller, F Vogel
Walter de Gruyter, 2011
112*2011
Sprache und Wissen
E Felder, E Felder, M Müller
Walter de Gruyter, 2009
112*2009
Sprachliches Rollenverhalten: Korpuspragmatische Studien zu divergenten Kontextualisierungen in Mündlichkeit und Schriftlichkeit
M Müller
Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2015
942015
Paradigma zwischen Handlung, Gesellschaft und Kognition
E Felder, M Müller, F Vogel
Ekkehard Felder/Marcus Müller/Friedemann Vogel (Hg.): Korpuspragmatik …, 2012
672012
Datengeleitete Korpuspragmatik: Korpusvergleich als Methode der Stilanalyse
J Scharloth, N Bubenhofer, E Felder, M Müller, F Vogel
Linguistik-Impulse und Tendenzen, 195-230, 2011
662011
Geschichte-Kunst-Nation: die sprachliche Konstituierung einer'deutschen'Kunstgeschichte aus diskursanalytischer Sicht
M Müller
Walter de Gruyter, 2011
52*2011
Vom Wort zur Gesellschaft: Kontexte in Korpora
M Müller
Ein Beitrag zur, 2012
472012
Diskursgrammatik
M Müller
Handbuch Diskurs 6, 75, 2018
292018
Communicating the unknown: An interdisciplinary annotation study of uncertainty in the coronavirus pandemic
M Müller, S Bartsch, JO Zinn
International Journal of Corpus Linguistics 26 (4), 498-531, 2021
282021
Classifying heuristic textual practices in academic discourse: A deep learning approach to pragmatics
M Becker, M Bender, M Müller
International Journal of Corpus Linguistics 25 (4), 426-460, 2020
262020
Die Grammatik der Zugehörigkeit. Possessivkonstruktionen und Gruppenidentität im Schreiben über Kunst
M Müller
na, 2009
252009
Soziale Positionierungen im Kunstbetrieb. Linguistische Aspekte einer Soziologie der Kunstkommunikation
H Hausendorf, M Müller, S Kluwe
Sprache und Wissen, 93-123, 2012
242012
Heuristische Textpraktiken in den Wissenschaften: Eine kollaborative Annotationsstudie zum akademischen Diskurs
M Bender, M Müller
Zeitschrift für germanistische Linguistik 48 (1), 1-46, 2020
212020
1. Formen und Funktionen der Sprache in der Kunstkommunikation
H Hausendorf, M Müller
Sprache in der Kunstkommunikation, 3, 2016
212016
Formen und Funktionen der Sprache in der Kunstkommunikation
H Hausendorf, M Müller
Handbuch Sprache in der Kunstkommunikation. Berlin/Boston, de Gruyter, 3-48, 2016
202016
Plant biotechnology in German media: A linguistic analysis of the public image of genetically modified organisms
M Müller, B Freitag, F Köder
Biotechnology Journal 5 (6), 541-544, 2010
202010
Investigating risk, uncertainty and normativity within the framework of digital discourse analysis: Renewable energies in climate change discourse
M Müller, J Stegmeier
Researching Risk and Uncertainty: Methodologies, Methods and Research …, 2018
192018
Understanding discourse and language of risk
JO Zinn, M Müller
Journal of Risk Research 25 (3), 271-284, 2022
182022
Sprache, Wissen und Gesellschaft: Eine Einführung in die Linguistik des Deutschen
K Bremer, M Müller
Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2020
18*2020
Identitätsentwürfe in der Kunstkommunikation: Studien zur Praxis der sprachlichen und multimodalen Positionierung im Interaktionsraum ‚Kunst ‘
M Müller, S Kluwe
Walter de Gruyter, 2012
172012
Le système ne peut pas réaliser cette opération maintenant. Veuillez réessayer plus tard.
Articles 1–20