Handbuch e-learning: Lehren und lernen mit digitalen medien P Arnold, L Kilian, A Thillosen, GM Zimmer Utb, 2018 | 853* | 2018 |
Kooperatives Lernen im Internet: qualitative Analyse einer Community of Practice im Fernstudium P Arnold Waxmann Verlag, 2003 | 138 | 2003 |
E-Learning-Handbuch für Hochschulen und Bildungszentren: Didaktik, Organisation, Qualität P Arnold BW Bildung u. Wissen, 2004 | 131 | 2004 |
Refugees and online education: student perspectives on need and support in the context of (online) higher education B Halkic, P Arnold Learning, Media and Technology 44 (3), 345-364, 2019 | 83 | 2019 |
Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre aus lerntheoretischer Sicht P Arnold URL: http://www. e-teaching. org/didaktik/theorie/lerntheorie/arnold. pdf …, 2005 | 78 | 2005 |
E-learning P Arnold, L Kilian, A Thillosen, G Zimmer Handbuch für Hochschulen und Bildungszentren. Didaktik, Organisation …, 2004 | 75 | 2004 |
Communities of practice: Guidelines for the design of online seminars in higher education P Putz, P Arnold Education, Communication & Information 1 (2), 181-195, 2001 | 66 | 2001 |
Adding connectivity and losing context with ICT: Contrasting learning situations from a community of practice perspective P Arnold, JD Smith Communities and Technologies: Proceedings of the First International …, 2003 | 49 | 2003 |
Digitalisierung von Hochschulbildung: E-Learning-Strategie (n) noch up to date? P Arnold, G Prey, D Wortmann Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 2015 | 42 | 2015 |
Die „Netzgeneration“ – Empirische Untersuchungen zur Mediennutzung bei Jugendlichen P Arnold, U Weber Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien: 2. Auflage (2013), 201, 2013 | 40 | 2013 |
Didaktik und Methodik telematischen Lehrens und Lernens P Arnold Waxmann Verlag, 2001 | 36 | 2001 |
Handbuch E‐Learning: Lehren und Lernen mit digi‐talen Medien [Handbook e‐learning: Teaching and learning with digital media] P Arnold, L Kilian, AM Thillosen, G Zimmer W. Bertels‐mann Verlag, 2018 | 30* | 2018 |
Offering cMOOCs collaboratively: The COER13 experience from the convenors’ perspective P Arnold, S Kumar, A Thillosen, M Ebner eLeanrning Papers 37, 63-68, 2014 | 28 | 2014 |
Didaktik und Methodik telematischen Lehrens und Lernens: Lernräume, Lernszenarien, Lernmedien P Arnold, G Zimmer, GM Zimmer, L Rogner Waxmann, 2001 | 26 | 2001 |
„So lonely!?“–Online-Betreuung als kritische Erfolgsbedingung beim telematischen Studieren Ergebnisse einer Befragung von Studierenden und Mentoren in der Virtuellen … P Arnold, L Kilian, A Thillosen na, 2002 | 22 | 2002 |
Open educational resources: The way to go, or “Mission Impossible” in (German) higher education P Arnold CIRN 2012 Community Informatics Conference:‘Ideals meet Reality’. Monash …, 2012 | 19 | 2012 |
Communities of Practice als Orientierungsrahmen für die Gestaltung virtueller Lernumgebungen P Arnold, P Putz na, 2000 | 17 | 2000 |
Personas im Designprozess einer E-Teaching Community P Arnold, B Gaiser, S Panke Gesellschaft für Informatik eV, 2005 | 16 | 2005 |
E-Learning als Prozessinnovation zwischen Strategie und Didaktik–am Beispiel des Change Management Projekts „KoOP “der Hamburger Hochschulen P Arnold, K Mayrberger, M Merkt E-Learning-alltagstaugliche Innovation?, 27-36, 2006 | 15 | 2006 |
Communities of Practice im E-Learning: Modebegriff, Widerspruch in sich oder zukunftsweisende Handlungsorientierung? P Arnold na, 2007 | 13 | 2007 |