Prati
Ulrike Franke
Ulrike Franke
Tübingen Center for Digital Education
Potvrđena adresa e-pošte na uni-tuebingen.de - Početna stranica
Naslov
Citirano
Citirano
Godina
Technology-related teaching skills and attitudes: Validation of a scenario-based self-assessment instrument for teachers
M Sailer, M Stadler, F Schultz-Pernice, U Franke, C Schöffmann, ...
Computers in Human Behavior 115, 106625, 2021
1702021
Fostering pre-service teachers’ technological pedagogical content knowledge (TPACK): A quasi-experimental field study
A Lachner, A Fabian, U Franke, J Preiß, L Jacob, C Führer, U Küchler, ...
Computers & Education 174, 104304, 2021
1602021
Kernkompetenzen von Lehrkräften für das Unterrichten in einer digitalisierten Welt
FLDC Bayern, F Schultz-Pernice, L von Kotzebue, U Franke, C Ascherl, ...
Merz Medien+ Erziehung: Zeitschrift für Medienpädagogik 4, 65-74, 2017
1212017
Kernkompetenzen von Lehrkräften für das Unterrichten in einer digitalisierten Welt: Veranschaulichung des Rahmenmodells am Beispiel einer Unterrichtseinheit aus der Biologie
L Von Kotzebue, U Franke, F Schultz-Pernice, M Aufleger, BJ Neuhaus, ...
Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB)-Biologie Lehren und Lernen 24, 29-47, 2020
202020
Mediendidaktische Basisqualifikation für alle angehenden Lehrkräfte: Entwicklung und Evaluation eines Pilottrainings
A Arnold, F Fischer, U Franke, N Nistor, F Schultz-Pernice
E-Learning zwischen Vision und Alltag: zum Stand der Dinge., 148-158, 2013
152013
Towards an Integrated Perspective of Teachers' Technology Integration: A Preliminary Model and Future Research Directions.
A Lachner, I Backfisch, U Franke
Frontline Learning Research 12 (1), 1-15, 2024
132024
& Thomas, P.(2021). Fostering pre-service teachers’ technological pedagogical content knowledge (TPACK): A quasi-experimental field study
A Lachner, A Fabian, U Franke, J Preiß, L Jacob, C Führer
Computers & Education 174, 104304, 0
13
Collaborative design practices in pre-service teacher education for technological pedagogical content knowledge (TPACK): Group composition matters
I Backfisch, U Franke, K Ohla, N Scholtz, A Lachner
Unterrichtswissenschaft 51 (4), 579-604, 2023
92023
TPACK 4.0 – interdisziplinäre, praxisorientierte und forschungsbasierte Förderung von fachspezifischem mediendidaktischem Wissen bei angehenden Lehrpersonen
A Franke, U., Fabian, A., Preiß, J. & Lachner
In K. Kaspar, M. Becker-Mrotzek, S. Hofhues, J. König & D. Schmeinck (Hrsg …, 2020
5*2020
„Das mach ich immer so.“Zur Rolle des alltagsbasierten Erfahrungswissens von Lehrerinnen und Lehrern bei unterrichtsmethodischen Entscheidungen
U Franke
lmu, 2021
32021
Förderung von Kernkompetenzen im Umgang mit digitalen Medien im Biologieunterricht an der LMU München
L von Kotzebue, U Franke, M Aufleger
Digitale Basiskompetenzen, 90, 2020
32020
Entwicklung und Erprobung eines Studienangebots an der LMU München zur Förderung von Kernkompetenzen im Umgang mit digitalen Medien im Biologieunterricht
L von Kotzebue, U Franke, M Aufleger
12020
Do prompts and strategy instruction contribute to pre-service teachers’ peer-feedback on technology-integration?
U Franke, I Backfisch, L Scherzinger, A Tolou, C Thyssen, T Brahm, ...
Educational technology research and development, 1-22, 2024
2024
Lehramtsstudierende auf die digitale Transformation vorbereiten – ein Beispiel der Tübingen School of Education
A Franke, U., Backfisch, I. & Lachner
Schulmanagement Onlinemagazin, 2023
2023
" Das Opfer hat halt richtig Angst". Schüler* innenvorstellungen von Cybermobbing
I Backfisch, U Franke, A Lachner
Tübingen University Press, 2023
2023
Mediendidaktische Kernkompetenzen von Lehrkräften für das Unterrichten in einer digitalisierten Welt
L von Kotzebue, U Franke, F Schultz-Pernice, C Hirner, C Ascherl, ...
fruehjahrstagung-medienpaedagogik, 2017
2017
Mediendidaktischer Kompetenzrahmen für das fachliche Unterrichten in einer digitalisierten Welt
L von Kotzebue, U Franke, F Schultz-Pernice, M Sailer, C Ascherl, ...
Abstractband der Jahrestagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische …, 2017
2017
Digitale Medien zur Förderung der (Medien-) Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern im Unterricht
L Sibley, U Franke
UTB, 0
„Das Opfer hat halt richtig Angst”. Schülervorstellungen von Cybermobbing
I Backfisch, U Franke, A Lachner
Das ICAP-Modell im Projekt „Zeitgemäßer Unterricht digital“
F Franke, U., Rogowsky, S., Wittmann, F. & Fischer
Schatz, C., Meinel, C. & Zierer, C. (Hrsg.), Lernen 4.0 - Pädagogik vor …, 0
Sustav trenutno ne može provesti ovu radnju. Pokušajte ponovo kasnije.
Članci 1–20