Prati
Paul Eisewicht
Naslov
Citirano
Citirano
Godina
Lebensweltanalytische Ethnographie-im Anschluss an Anne Honer
R Hitzler, P Eisewicht
Beltz Juventa, 2016
2072016
Die (Un) Möglichkeit allgemeiner Gütekriterien in der Qualitativen Forschung–Replik auf den Diskussionsanstoß zu „Gütekriterien qualitativer Forschung “von Jörg Strübing …
P Eisewicht, T Grenz
Zeitschrift für Soziologie 47 (5), 364-373, 2018
822018
Kompetenzerwerb in Jugendszenen: Überlegungen zum Aufschwung eines Themas und seiner Konzeptualisierung
M Pfadenhauer, P Eisewicht
Jugend: Theoriediskurse und Forschungsfelder, 289-310, 2015
482015
Die Sicht der Dinge: Konzeptualisierung einer ethnographischen Artefaktanalyse anhand der Frage nach der Materialität von Zugehörigkeit
P Eisewicht
Materiale Analysen: Methodenfragen in Projekten, 111-128, 2016
442016
Die Kunst des Reklamierens: Beitrag zum Verständnis von Konsum als Handlungsproblem
P Eisewicht
Springer-Verlag, 2015
37*2015
Szenen, Artefakte und Inszenierungen: Interdisziplinäre Perspektiven
T jugendlicher Bricolage
Springer VS, 2018
322018
Inszenierung von Zugehörigkeit–eine ethnografische Perspektive
P Eisewicht, P Nowodworski, C Scheurer, N Steinmann
Szenen, Artefakte und Inszenierungen: Interdisziplinäre Perspektiven, 175-214, 2018
322018
Frei und auf den Beinen und gefangen will ich sein: Über die Indies
P Eisewicht, T Grenz
Hirnkost, 2010
30*2010
Freizeitliche Gesellungsgebilde?–Subkulturen, Teilkulturen und Szenen
P Eisewicht, M Pfadenhauer
Handbuch Freizeitsoziologie, 489-512, 2015
272015
Taking the leap of faith. Gemeinsamkeit, Zugehörigkeit und Zusammengehörigkeit im Spiegel der Technik
T Grenz, P Eisewicht
Techniken der Zugehörigkeit. Karlsruhe: KIT Scientific, 239-259, 2012
212012
Laboratorium statt Moratorium. Von der Peerkultur der Gleichaltrigen zum Szeneleben der Gleichartigen
P Eisewicht, A Niederbacher, R Hitzler
Handbuch Peerforschung 1, 291-304, 2016
202016
Stilbildungen und Zugehörigkeit
T Böder, P Eisewicht, G Mey, N Pfaff
Stilbildungen und Zugehörigkeit. Materialität und Medialität in Jugendszenen …, 2019
192019
Giving in on the field: Localizing life-world analytic ethnography in mediatized fields
P Eisewicht, H Kirschner
Journal of Contemporary Ethnography 44 (5), 657-673, 2015
192015
Mediatisierung einer Szenepraxis. Indie als Hybrid transnationaler und lokaler Kontexte
P Eisewicht, T Grenz
Diskurs Kindheits-und Jugendforschung/Discourse. Journal of Childhood and …, 2011
162011
" Sexueller Kindesmissbrauch in Institutionen und Familien in der DDR": Fallstudie zu den Anhörungen und Dokumenten der Aufarbeitungskommission
B Mitzscherlich, T Ahbe, U Diedrich, C Wustmann, P Eisewicht
Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs, 2019
152019
Schreibtischarbeit: Varianten interpretativer Typenbildung
P Eisewicht
Typologische Konstruktionen: Prinzipien und Forschungspraxis, 13-32, 2018
152018
Techniken der Zugehörigkeit
P Eisewicht, T Grenz
KIT Scientific Publishing, 2012
152012
Online Communities als Gemeinschaften? Ein Blick auf semantische Verkürzungen und Probleme
P Eisewicht, T Grenz
Transnationale Vergesellschaftungen. Verhandlungen des 35, 2012
142012
Vom Ende der Jugendkulturforschung
P Eisewicht, J Wustmann
Entgrenzung der Jugend und Verjugendlichung der Gesellschaft, 2019
132019
Seeing is Believing!? Potenziale und Grenzen des vergleichenden Sehens im Video
P Eisewicht, P Nowodworski, C Scheurer, N Steinmann
Handbuch qualitative videoanalyse, 305-329, 2018
112018
Sustav trenutno ne može provesti ovu radnju. Pokušajte ponovo kasnije.
Članci 1–20