Knowns and unknowns in thewar on terror': uncertainty and the political construction of danger C Daase, O Kessler Security Dialogue 38 (4), 411-434, 2007 | 319 | 2007 |
Kleine Kriege-große Wirkung: wie unkonventionelle Kriegführung die internationale Politik verändert C Daase Nomos-Verlag-Ges., 1999 | 318 | 1999 |
Endogenizing corporate identities: the next step in constructivist IR theory LE Cederman, C Daase European Journal of International Relations 9 (1), 5-35, 2003 | 156 | 2003 |
Der erweiterte Sicherheitsbegriff C Daase | 133 | 2009 |
Internationale Risikopolitik. Ein Forschungsprogramm für den sicherheitspolitischen Paradigmenwechsel C Daase Internationale Risikopolitik. Der Umgang mit neuen Gefahren in den …, 2002 | 130 | 2002 |
Wandel der Sicherheitskultur C Daase Aus Politik und Zeitgeschichte 50 (9), 16, 2010 | 117 | 2010 |
Rethinking security governance C Daase, C Friesendorf The Problem of Unintended Consequences, London, 2010 | 115 | 2010 |
From insecurity to uncertainty: Risk and the paradox of security politics O Kessler, C Daase Alternatives 33 (2), 211-232, 2008 | 115 | 2008 |
Clausewitz on small war C Daase, JW Davis Oxford University Press, 2015 | 112 | 2015 |
Recognition in international relations: Rethinking a political concept in a global context C Daase, A Geis, C Fehl, G Kolliarakis Springer, 2015 | 104 | 2015 |
Terrorismus–Begriffe, Theorien und Gegenstrategien. Ergebnisse und Probleme sozialwissenschaftlicher Forschung C Daase Die Friedens-Warte, 55-79, 2001 | 93 | 2001 |
Der Aufstieg der Legitimitätspolitik. Rechtfertigung und Kritik politisch-ökonomischer Ordnungen F Nullmeier, A Geis, C Daase Der Aufstieg der Legitimitätspolitik, 9-39, 2012 | 92 | 2012 |
Der Aufstieg der Legitimitätspolitik A Geis, F Nullmeier, C Daase Nomos Verlagsgesellschaft, 2012 | 92 | 2012 |
Sicherheitskultur als interdisziplinäres Forschungsprogramm C Daase Goethe-Universität Frankfurt, Arbeitsbereich Internationale Organisation, 2013 | 79 | 2013 |
" National, Societal", and" Human Security": On the Transformation of Political Language/Nationale, gesellschaftliche und menschliche Sicherheit: Zum Wandel politischer Sprache C Daase Historical Social Research/Historische Sozialforschung, 22-37, 2010 | 78 | 2010 |
Krieg und politische Gewalt: Konzeptionelle Innovation und theoretischer Fortschritt C Daase Die neuen Internationalen Beziehungen. Forschungsstand und Perspektiven in …, 2003 | 71 | 2003 |
Sicherheitskultur–Ein Konzept zur interdisziplinären Erforschung politischen und sozialen Wandels C Daase S&F Sicherheit und Frieden 29 (2), 59-65, 2011 | 62 | 2011 |
12 Die Informalisierung internationaler Politik: Beobachtungen zum Stand der internationalen Organisation C Daase Die Organisierte Welt, 290-308, 2009 | 62 | 2009 |
Radicalization and political violence–challenges of conceptualizing and researching origins, processes and politics of illiberal beliefs HA Gaspar, C Daase, N Deitelhoff, J Junk, M Sold International Journal of Conflict and Violence (IJCV) 14, 1-18, 2020 | 59 | 2020 |
Der Anfang vom Ende des nuklearen Tabus. Zur Legitimitätskrise der Weltnuklearordnung C Daase Zeitschrift für internationale Beziehungen, 7-41, 2003 | 59 | 2003 |