Följ
Betina Hollstein
Betina Hollstein
Professor of Sociology, University of Bremen
Verifierad e-postadress på uni-bremen.de - Startsida
Titel
Citeras av
Citeras av
År
Qualitative Approaches
B Hollstein
The SAGE Handbook of Social Network Analysis, ed. by J. Scott & P …, 2011
5162011
Qualitative Netzwerkanalyse. Konzepte, Methoden, Anwendungen
B Hollstein, F Straus
Wiesbaden, VS Verlag fuer Sozialwissenschaften, 2006
4522006
Mixed Methods Social Networks Research: Design and Applications
S Dominguez, B Hollstein
Cambridge University Press, 2014
3922014
Qualitative Methoden und Netzwerkanalyse—ein Widerspruch?
B Hollstein
Qualitative Netzwerkanalyse. Konzepte, Methoden, Anwendungen, ed. by B …, 2006
2952006
Mixed Methods Social Networks Research: An Introduction
B Hollstein
S. Dominguez, S. Hollstein & B.(Eds.), Mixed methods social networks …, 2014
2162014
Grenzen sozialer Integration. Zur Konzeption informeller sozialer Beziehungen
B Hollstein
Zur Konzeption informeller Beziehungen und Netzwerke. Opladen: Leske+ Budrich, 2001
2052001
Soziale Beziehungen und Unterstützungsnetzwerke
H Künemund, B Hollstein
Die zweite Lebenshälfte. Gesellschaftliche Lage und Partizipation im Spiegel …, 2000
1872000
Netzwerkkarten als Instrument zur Erhebung egozentrierter Netzwerke
B Hollstein, J Pfeffer
Unsichere Zeiten. Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen …, 2010
1502010
Soziale Netzwerke nach der Verwitwung: Eine Rekonstruktion der Veränderungen informeller Beziehungen
B Hollstein
Leske + Budrich, 2002
121*2002
Einheit trotz Vielfalt
B Hollstein, CG Ullrich
Zum konstitutiven Kern qualitativer Forschung. Soziologie 32 (4), 29-43, 2003
1162003
Reziprozität in familialen Generationenbeziehungen
B Hollstein
Vom Geben und Nehmen. Zur Soziologie der Reziprozität. hrsg. von Frank …, 2005
1022005
Reziprozität in Eltern-Kind-Beziehungen? Theoretische Überlegungen und empirische Evidenz
B Hollstein, G Bria
Berliner Journal für Soziologie 8 (1), 7-22, 1998
961998
Qualitative Methoden und Mixed Method-Designs
B Hollstein
Handbuch Netzwerkforschung, 459-470, 2010
892010
Sozialkapital und Statuspassagen. Die Rolle von institutionellen Gatekeepern bei der Aktivierung von Netzwerkressourcen
B Hollstein
Soziale Netzwerke und soziale Ungleichheit, hrsg. J. Lüdicke, M. Diewald, 53-83, 2007
872007
Strukturen, Akteure, Wechselwirkungen. Georg Simmels Beiträge zur Netzwerkforschung
B Hollstein
Netzwerkanalyse und Netzwerktheorie: Ein neues Paradigma in den …, 2008
692008
What autobiographical narratives tell us about the life course. Contributions of qualitative sequential analytical methods
B Hollstein
Advances in Life Course Research 41, 100248, 2019
592019
Collecting egocentric network data with visual tools: A comparative study
B Hollstein, T Töpfer, J Pfeffer
Network Science 8 (2), 223-250, 2020
522020
Netzwerkveränderungen verstehen. Zur Integration von struktur-und akteurstheoretischen Perspektiven
B Hollstein
Berliner Journal für Soziologie 13, 153-174, 2003
512003
Integration qualitativer und quantitativer Verfahrensweisen-Methodologie und Forschungspraxis
HJ Freter, B Hollstein, M Werle
ZUMA Nachrichten 15 (29), 98-114, 1991
391991
Networked Governance: New Research Perspectives
B Hollstein, W Matiaske, KU Schnapp
Springer International Publishing AG, 2017
352017
Systemet kan inte utföra åtgärden just nu. Försök igen senare.
Artiklar 1–20