Handbuch Online-Beratung: Psychosoziale Beratung im Internet S Kühne, G Hintenberger Vandenhoeck & Ruprecht, 2009 | 116 | 2009 |
Onlineberatung und-therapie in Zeiten der Krise. Ein Überblick. S Kühne, G Hintenberger e-beratungsjournal 16 (1), 2020 | 38 | 2020 |
Der Chat als neues Beratungsmedium G Hintenberger Handbuch Online-Beratung, 69-78, 2009 | 35 | 2009 |
Veränderte mediale Lebenswelten und Implikationen für die Beratung G Hintenberger, S Kühne Handbuch Online-Beratung, 13-26, 2009 | 34 | 2009 |
Psychotherapie: Risiken, Nebenwirkungen und Schäden. Zur Förderung der Unbedenklichkeit von Psychotherapie. Leitner, Märtens, Höfner, Koschier, Gerlich, Hinterwallner, Liegl, ... Department für Psychotherapie und Biopsychosoziale Gesundheit, 2012 | 23* | 2012 |
taschentuchreich*–Überlegungen zur Methodik der Chatberatung G Hintenberger e-beratungsjournal. net 2 (2), 2006 | 18 | 2006 |
Professionalisierung der Online-Beratung. Kühne, Hintenberger Das Handbuch der Beratung. Band 3. Neue Beratungswelten, 1571-1586, 2013 | 17 | 2013 |
Biopsychosoziale Diagnostik: Wie geht denn das konkret? Plädoyer für ein „integratives diagnostisches Verstehen “ SB Gahleitner, G Hintenberger, A Jobst, B Kreiner Resonanzen–E-Journal für biopsychosoziale Dialoge in Psychosomatischer …, 2014 | 16 | 2014 |
Allgemeine Wirkfaktoren in der schriftbasierten Onlinetherapie und-beratung G Hintenberger Psychotherapie Forum 25 (3-4), 161-168, 2021 | 14 | 2021 |
Krisenintervention kompakt: theoretische Modelle, praxisbezogene Konzepte und konkrete Interventionsstrategien O Hofer-Moser, G Hintenberger, M Schwarzmann, R De Dominicis, ... Vandenhoeck & Ruprecht, 2020 | 13 | 2020 |
Die Praxis der Integrativen Therapie: Österreichische Perspektiven R Reichel, G Hintenberger Facultas. wuv, 2013 | 10 | 2013 |
Prozessmodelle für die schriftbasierte Onlineberatung. G Hintenberger E-Beratungsjournal 15 (1), 2019 | 8 | 2019 |
„Biopsychosozial“ revisited Gahleitner, Pauls, Hintenberger, Leitner Psychosoziale Interventionen, 16-35, 2014 | 8 | 2014 |
biopsychosozial–zur Aktualität des interdisziplinären Modells in Psychotherapie, Beratung und Supervision S Gahleitner, G Hintenberger, A Leitner Resonanzen–E-Journal für biopsychosoziale Dialoge in Psychotherapie …, 2013 | 8 | 2013 |
Die Internetrichtlinie für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Österreich–Eine kritische Würdigung G Hintenberger Fachzeitschrift für Onlineberatung und computervermittelte Kommunikation 1 …, 2012 | 7 | 2012 |
Handbuch Online-Beratung: Psychosoziale Beratung im Internet G Hintenberger, S Kühne Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, 2009 | 7 | 2009 |
Psychosoziale Online-Beratung im Überblick G Hintenberger, S Kühne PiD-Psychotherapie im Dialog 12 (02), 113-117, 2011 | 5 | 2011 |
Psychotherapie: Risiken, Nebenwirkungen und Schäden; Zur Förderung der Unbedenklichkeit von Psychotherapie (Endbericht) M Märtens, A Leitner, C Höfner, A Koschier, K Gerlich, H Hinterwallner, ... | 4 | 2013 |
Die Internetrichtlinie für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Österreich–Eine kritische Würdigung. e-beratungsjournal. net, 8 (1), Artikel 3 G Hintenberger Online verfügbar: https://www. e-beratungsjournal. net/ausgabe_0112 …, 2012 | 4 | 2012 |
Oraliteralität als Interventionsstrategie in der Mail-Beratung mit Jugendlichen. e-beratungsjournal. net, 6 (2), Artikel 5 G Hintenberger Online verfügbar: https://www. e-beratungsjournal. net/ausgabe_0210 …, 2010 | 4 | 2010 |