„Propaganda3“ – Einblicke in die Inszenierung und Wirkung von Online-Propaganda auf der Makro-Meso-Mikro-Ebene
L Frischlich - Fake News, Hashtags & Social Bots: Neue Methoden …, 2018 - Springer
Online-Propaganda ist in aller Munde. Längst wird nicht mehr nur extremistischen
Gruppierungen oder autoritären Staaten vorgeworfen Propaganda-Kampagnen im Netz zu …
Gruppierungen oder autoritären Staaten vorgeworfen Propaganda-Kampagnen im Netz zu …
Counter-Speech Is Everyone's Responsibility
D Bromell - Regulating Free Speech in a Digital Age: Hate, Harm …, 2022 - Springer
Passing more laws does not solve complex social problems and there are alternatives to
censorship and criminalisation. Governments need to invest, not just regulate—in building …
censorship and criminalisation. Governments need to invest, not just regulate—in building …
[BUCH][B] Zwischen Like und Empörung: Theoretische Modellierung und Empirische Untersuchung von Rezeptions-und Persuasionswirkungen von Sexistischem Hate …
C Schieb - 2021 - search.proquest.com
Abstract Im Bundestagswahlkampf 2021 wirkt die Kanzlerkandidatin von Bündnis 90/Die
Grünen Annalena Baerbock nach den Fernsehdebatten zwar sympathischer und tatkräftiger …
Grünen Annalena Baerbock nach den Fernsehdebatten zwar sympathischer und tatkräftiger …
[PDF][PDF] Trolle 2.0-Eine exemplraische Analyse von Hate Speech in den sozialen Netzwerken
V Melzner - … von Absolventen und Promovierenden der SLK, 2020 - researchgate.net
Im öffentlichen Kommunikationsraum sozialer Netzwerke wer den komplexe soziale
Konflikte auf das eindeutig lesbare Oppositionspaar Like/Dislike reduziert. Als relevant …
Konflikte auf das eindeutig lesbare Oppositionspaar Like/Dislike reduziert. Als relevant …
[ZITATION][C] After Christchurch: Hate, harm and the limits of censorship
D Bromell - 2021 - Institute for Governance and Policy …
[ZITATION][C] Bedrohung oder Chance? Untersuchung von Social Bots in der Social Media Kommunikation
E Müller - 2019 - GRIN Verlag