Co** with extremes–experiences from event management during the recent Elbe flood disaster in 2013

R Jüpner - Journal of Flood Risk Management, 2018 - Wiley Online Library
Up to now, it has been common practice to use technical flood protection measures such as
dikes and retention basins to secure the prosperity and well‐being of societies that are …

Hochwasserrisikomanagement 2030–ein Ausblick

R Jüpner - … Beiträge aus der Fachzeitschrift WasserWirtschaft Band …, 2018 - Springer
Die jüngsten Hochwasserereignisse–und insbesondere die durch Starkniederschläge
verursachten Ereignisse–waren Anlass, wieder einmal grundlegend über die Möglichkeiten …

Stadtentwicklung

T Breyer-Mayländer - Stadtmarketing: Grundlagen, Analysen, Praxis, 2019 - Springer
Zusammenfassung Die Produktpolitik des Stadtmarketings hängt auch von den Zielen,
Prozessen und Ergebnissen der Stadtentwicklung ab. Die Veränderungen im Umfeld von …

[BOOK][B] Die Potentiale mobilen ortsbezogenen Lernens in der Geographiedidaktik: Eine Interventionsstudie am Beispiel der Klimaanpassung

S Ciprina - 2024 - books.google.com
Obwohl Exkursionen innerhalb der Geographiedidaktik eine wichtige wahrgenommene
Bedeutung besitzen und auch im Geographieunterricht in Schulen durchgefuehrt werden …

Wasserrahmenrichtlinie und Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie–Synergien und Konflikte

M Eiden, R Jüpner - … aus der Fachzeitschrift WasserWirtschaft Band 2, 2018 - Springer
Zusammenfassung In Abwägungsgrund Nr. 17 der Hochwasserrisikomanagement-
Richtlinie (HWRM-RL) wird eine Synergienutzung der Wasserrahmenrichtlinie und der …

[PDF][PDF] Entwicklung eines GIS-gestützten Tools zur automatisierten Hochwasserrisikoanalyse für die Stromversorgung

C Gall - 18. Treffen junger Wissenschaftlerinnen und … - research-collection.ethz.ch
In der Regel werden die Arbeitsschritte der Hochwasserrisikoanalyse im GIS nacheinander
durchgeführt. Mit der Verwendung eines GIS-gestützten Modells können diese …