Kompetenzkonzepte in den Sozialwissenschaften und im erziehungswissenschaftlichen Diskurs

E Klieme, J Hartig - Kompetenzdiagnostik: Zeitschrift für …, 2008 - Springer
Auszug Der Begriff der Kompetenz ist seit vielen Jahren ein Modebegriff der Sozial-und
Erziehungswissenschaften, er ist in vielfältiger unterschiedlicher Weise genutzt und immer …

[LIBRO][B] TEDS-M 2008. Professionelle Kompetenz und Lerngelegenheiten angehender Primarstufenlehrkräfte im internationalen Vergleich

S Blömeke, G Kaiser, R Lehmann - 2010 - books.google.com
TEDS-M 2008, die Teacher Education and Development Study der IEA, ist die erste
internationale Vergleichsstudie, die Ergebnisse des tertiären Bildungsbereichs systematisch …

Validität

J Hartig, A Frey, N Jude - Testtheorie und Fragebogenkonstruktion, 2012 - Springer
Das Gütekriterium der Validität (vom englischen validity,» Gültigkeit «) wird häufig
zusammengefasst als das Ausmaß, in dem ein Test» misst, was er zu messen vorgibt «,» …

[LIBRO][B] Kompetenzmessung in der beruflichen Bildung

E Winther - 2010 - books.google.com
Welche Möglichkeiten gibt es zur Messung beruflicher Kompetenzen? Wie können
Kompetenzen schon in der Ausbildung sichtbar gemacht werden, damit berufliche …

[LIBRO][B] Methoden in der naturwissenschaftsdidaktischen Forschung

D Krüger, I Parchmann, H Schecker - 2014 - Springer
Bücher zur Einführung in Methoden und Verfahren quantitativer und qualitativer Forschung
gibt es ebenso wie Grundlagenwerke zur Fachdidaktik. Was fehlt, ist eine Kombination aus …

[HTML][HTML] Supporting the development of 21st century skills through ICT

C Lewin, S McNicol - … 2014-Key Competencies in Informatics and …, 2015 - books.google.com
The growing impact of globalisation and the development of a 'knowledge society'have led
many to argue that 21st century skills are essential for life in twenty-first century society and …

Effectiveness of teacher education: State of research, measurement issues and consequences for future studies

S Blömeke, A Felbrich, C Müller, G Kaiser, R Lehmann - ZDM, 2008 - Springer
Teacher-education research lacks a common theoretical basis, which prevents a convincing
development of instruments and makes it difficult to connect studies to each other. Our paper …

[PDF][PDF] Kompetenzmodellierung: Struktur, Konzepte und Forschungszugänge des DFG-Schwerpunktprogramms

J Fleischer, K Koeppen, M Kenk, E Klieme… - Zeitschrift für …, 2013 - researchgate.net
Die Messung und Modellierung von Kompetenzen stellt eine zentrale Voraussetzung für die
Optimierung von Bildungsprozessen sowie für die Qualitätssicherung und …

[PDF][PDF] Lehrerprofessionalität–Konzepte und Ergebnisse der internationalen und deutschen Forschung am Beispiel fachübergreifender, pädagogischer Kompetenzen

J König - … von Lehrkräften–Was sollen Lehrkräfte im …, 2010 - ams-forschungsnetzwerk.at
Der Beitrag gibt einen einführenden Überblick zur empirischen Untersuchung von
Lehrerprofessionalität am Beispiel fachübergreifender, pädagogischer Kompetenzen …

On the Role of Role-Theoretical Concepts: Determining Dimensionality or Difficulty in Cross-Occupational Collaboration

A Striković, P Krebs, E Wittmann - Vocations and Learning, 2025 - Springer
In vocational education and training, it can be assumed that the digital transformation
increases the relevance of individuals' cross-occupational collaboration competency …