[BOOK][B] Internet-Marketing und Electronic Commerce: Grundlagen—Rahmenbedingungen—Instrumente

W Fritz - 2013 - books.google.com
Vorwort zur dritten Auflage" Die Rückkehr der Dotcoms"-mit diesem Titel diagnostizierte die
angesehene Wo chenzeitung DIE ZEIT am 17. Oktober 2002 das Ende des Niedergangs …

[PDF][PDF] Nutzung elektronischer wissenschaftlicher Information in der Hochschulausbildung: Barrieren und Potenziale in der innovativen Mediennutzung im Lernalltag …

R Klatt - 2001 - hdms.bsz-bw.de
Die zunehmende Dynamik auf dem Gebiet der Informations-, Vernetzungs-und
Medientechnologien hat für das System der akademischen Ausbildung, für Hochschulen …

[BOOK][B] Klick-Magnete: Welche Faktoren bei Online-Nachrichten Aufmerksamkeit erzeugen

B Seibold - 2002 - books.google.com
Journalismus heißt schon immer, um die Aufmerksamkeit der Leser zu kämpfen. Im Internet
verschärft sich dieser Wettbewerb. Allein in Deutschland buhlen heute über 300 …

[PDF][PDF] Nutzung elektronischer wissenschaftlicher Information in der Hochschulausbildung

R Klatt, K Gavriilidis, K Kleinsimlinghaus… - … und Potenziale der …, 2001 - core.ac.uk
Endbericht Page 1 Rüdiger Klatt, Konstantin Gavriilidis, Kirsten Kleinsimlinghaus, Maresa
Feldmann ua Nutzung elektronischer wissenschaftlicher Information in der …

[BOOK][B] Computerunterstütztes Lernen

R Kammerl, H Astleitner - 2000 - degruyter.com
10 Einführung häufig nur als Label fur Aktualität und Modernität erscheinen. So können in
den meisten Fällen derzeit in Verbindung mit den angebotenen computerbasierten …

[BOOK][B] Elektronische Information in der Hochschulausbildung: innovative Mediennutzung im Lernalltag der Hochschulen

R Klatt, K Gavriilidis, K Keinsimlinghaus - 2013 - books.google.com
Die repräsentative Studie der Sozialforschungsstelle Dortmund zur Nutzung elektronischer
wissenschaftlicher Information bei Studierenden zeigt ua: Die Informationskompetenz der …

[BOOK][B] Das Internet als Gegenstand und Instrument der empirischen Kommunikationsforschung

J Wolling, C Kuhlmann - 2003 - Springer
Hat sich die Kommunikationswissenschaft so dramatisch verändert, dass von einer neuen
Kommunikationsmssenschaft gesprochen werden muss? Was ist neu an der neuen …

[PDF][PDF] Proxy-Logfile-Analyse: Möglichkeiten und Grenzen der automatisierten Messung individueller Online-Nutzung

C Strippel, M Emmer - Digitale Öffentlichkeit (en), 2015 - researchgate.net
Die Digitalisierung und Konvergenz der Kommunikationstechnik haben in den vergangenen
zwei Jahrzehnten zahlreiche neue Nutzungsformen hervorgebracht (Hasebrink 2004) …

Die Integration von Befragungs-und Prozessdaten einer Online-Kontaktbörse

A Schmitz, D Klein, J Skopek, F Schulz… - Sozialwissenschaftlicher …, 2009 - ssoar.info
'Online-Befragungen stellen mittlerweile ein Standardwerkzeug der empirischen
Sozialforschung dar, dessen Potentiale und Grenzen seit längerem diskutiert werden. Im …

Vorlage zum Berichtsgegenstand Digitale Spaltung bei der Arbeitskonferenz des Verbundprojekts" Berichterstattung zur sozio-ökonomischen Entwicklung der …

A Boes, J Preißler - 2002 - ssoar.info
" Diese Vorlage dokumentiert den Zwischenstand der Arbeiten im Berichtsgegenstand'
Digitale Spaltung'für die Arbeitskonferenz am 27./28.06. 02. Die Darstellung gliedert sich …