A new instrument for measuring pre‐service biology teachers' pedagogical content knowledge: The PCK‐IBI
J Großschedl, V Welter, U Harms - Journal of Research in …, 2019 - Wiley Online Library
Teachers' pedagogical content knowledge (PCK) is highly important for effective design and
implementation of school teaching. Thus, the current status, development and efficacy of this …
implementation of school teaching. Thus, the current status, development and efficacy of this …
[LLIBRE][B] Testen wir relevantes Wissen?
E Cauet - 2016 - library.oapen.org
Das Professionswissen von Lehrkräften wird als wichtige Voraussetzung für gutes und
erfolgreiches Unterrichten diskutiert. Professionswissenstests werden daher oft mit dem Ziel …
erfolgreiches Unterrichten diskutiert. Professionswissenstests werden daher oft mit dem Ziel …
[LLIBRE][B] Fachdidaktische Kompetenzen angehender Lehrpersonen
S Findeisen - 2017 - Springer
In dieser Schriftenreihe stehen insbesondere empirische Studien in der
Wirtschaftspädagogik und der Wirtschaftspsychologie im Mittelpunkt, die sich auf Lernen …
Wirtschaftspädagogik und der Wirtschaftspsychologie im Mittelpunkt, die sich auf Lernen …
Research on Educational Standards in German Science Education–Towards a model of student competences
C Kulgemeyer, H Schecker - EURASIA Journal of Mathematics …, 2014 - ejmste.com
This paper gives an overview of research on modelling science competence in German
science education. Since the first national German educational standards for physics …
science education. Since the first national German educational standards for physics …
[LLIBRE][B] Fachliches Wissen Physik in der Hochschulausbildung: Konzeptualisierung, Messung, Niveaubildung
D Woitkowski - 2015 - books.google.com
Der Erwerb fachlichen Wissens, ein zentrales Ziel der universitären Physik-Ausbildung,
verläuft nicht immer problemlos. Ausgehend von einer Verortung des fachlichen Wissens in …
verläuft nicht immer problemlos. Ausgehend von einer Verortung des fachlichen Wissens in …
[LLIBRE][B] Entwicklung und Validierung eines Testinstruments zu Selbstwirksamkeitserwartungen von (angehenden) Physiklehrkräften in physikdidaktischen …
C Meinhardt - 2018 - library.oapen.org
Die vorliegende Dissertation beschreibt den Entwicklungs-und Validierungsprozess eines
neuen Testinstruments zur Erfassung von Lehrer-Selbstwirksamkeitserwartungen in vier …
neuen Testinstruments zur Erfassung von Lehrer-Selbstwirksamkeitserwartungen in vier …
[LLIBRE][B] Der Einfluss von Betreuung und Betreuenden auf die Wirksamkeit von Schülerlaborbesuchen
F Simon - 2019 - library.oapen.org
Die Arbeit zeigt die positiven affektiven Wirkungen des außerschulischen Lernortes
Schülerlabor und repliziert damit frühere Arbeiten zu Schülerlaboren. Darüber hinaus wird …
Schülerlabor und repliziert damit frühere Arbeiten zu Schülerlaboren. Darüber hinaus wird …
PSΦ: Forschungsprogramm zur Studieneingangsphase im Physikstudium
Abstract Die Studieneingangsphase Physik fordert von den Studienanfängern den Aufbau
vielfältiger Fähigkeiten und Fertigkeiten. Diese umfassen fachliche Aspekte, z. B. den …
vielfältiger Fähigkeiten und Fertigkeiten. Diese umfassen fachliche Aspekte, z. B. den …
[PDF][PDF] Schülerinnen und Schüler erklären Physik–Modellierung, Diagnostik und Förderung von Kommunikationskompetenz im Physikunterricht
C Kulgemeyer, H Schecker - Sprache im Fach. Sprachlichkeit und …, 2013 - researchgate.net
Seit Verabschiedung der Bildungsstandards für den Physikunterricht (KMK, 2005) im Jahre
2004 nimmt die Physikdidaktik ein breiteres Spektrum von Kompetenzen in den Blick. Die …
2004 nimmt die Physikdidaktik ein breiteres Spektrum von Kompetenzen in den Blick. Die …
Gelingensbedingungen physikalischer Erklärungen
C Kulgemeyer - PhyDid B-Didaktik der Physik-Beiträge zur DPG …, 2013 - phydid.de
Erklären ist eine Standardsituation des Physikunterrichtens. Gerade angehende Lehrkräfte
sehen im Erklären eine Hauptschwierigkeit im Fachunterricht [1]. Erklären kann als ein …
sehen im Erklären eine Hauptschwierigkeit im Fachunterricht [1]. Erklären kann als ein …