[PDF][PDF] Motive für die Ansiedlung von F&E-Einheiten in Wien

H Bartik, UI Vienna, J Hofinger, J Lutter - academia.edu
Wien ist im europäischen Vergleich ein sehr großer und in einzelnen Feldern
hervorragender Forschungsstandort. Vor Ort gibt es einen guten Mix aus wissensintensiven …

Strukturwandel und die Entwicklung der F&E-Ausgaben des österreichischen Unternehmenssektors

A Drach - 2017 - repositum.tuwien.at
The relation of expenditure on research and development (R&D) to economic output (R&D
intensity) is often considered as an indicator of the economic and technological capability of …

Motive für die Ansiedlung von F&E-Einheiten in Wien. Ein Vergleich von ausgewählten Standorten mit Wien. Endbericht

D Lasinger, M Stampfer, M Strassnig, H Bartik… - 2019 - repository.fteval.at
Die vorliegende Studie geht der Frage nach, welche Motive, Evidenzen, Gründe und Para-
meter es auf Seiten innovativer Unternehmen mit dezidierter Forschungstätigkeit gibt, F&E …

Personalstrategien zur Bindung von kritischen Ressourcen in Forschungsinfrastrukturen/DI (FH) Ulrike Rohrer

U Rohrer - unipub.uni-graz.at
Ausgangspunkt dieser Masterarbeit ist das steigende Interesse an der Forschung und
Entwicklung, auf das nicht nur Österreich oder Deutschland sein Augenmerk gelegt hat …

Industrie 4.0 in der österreichischen Industrie-Interpretation, Umsetzung, Hindernisse

G Graninger - 2017 - pure.unileoben.ac.at
Abstract In 2011, Industry 4.0 was presented in Germany as an answer to the increasing
migration of production as well as research and development to low-wage countries …