[LIVRE][B] E-Learning 4.0: Mobile Learning, Lernen mit Smart Devices und Lernen in sozialen Netzwerken
S Hofhues, S Hübner, C Kreidl, J Müller, M Rowbotham… - 2017 - books.google.com
Mit der zunehmenden Verbreitung von mobilen Devices (wie Smartphones und Tablet-PCs)
und der parallel zunehmenden Bedeutung von Sozialen Netzwerken (wie Facebook und …
und der parallel zunehmenden Bedeutung von Sozialen Netzwerken (wie Facebook und …
[LIVRE][B] Social Media in der Arbeitswelt: Herausforderungen für Beschäftigte und Mitbestimmung
T Carstensen - 2016 - library.oapen.org
Kapitel 1 netzung, neue Möglichkeiten für Wissensmanagement, Ideenentwicklung,
Innovationsprozesse, Projektorganisation und Prozessabläufe–und dies unternehmensweit …
Innovationsprozesse, Projektorganisation und Prozessabläufe–und dies unternehmensweit …
Reentrant melting of two-dimensional colloidal systems
When a two-dimensional colloidal suspension of highly charged particles is subjected to a
periodic one-dimensional (1D) light field, a liquid-solid transition can be induced. This phase …
periodic one-dimensional (1D) light field, a liquid-solid transition can be induced. This phase …
[PDF][PDF] Gamification von business software–Steigerung von motivation und partizipation
M Koch - 2013 - athene-forschung.rz.unibw …
Kurzfassung Die Themen Motivation und Mitarbeiterbeteiligung sind für Unternehmen
wichtige Erfolgsfaktoren für Software-Produkte, deren Nutzung nicht direkt an …
wichtige Erfolgsfaktoren für Software-Produkte, deren Nutzung nicht direkt an …
Die neue Rolle des Mitarbeiters in der digitalen Fabrik der Zukunft
Zusammenfassung Die „Digitalisierung der Industrie “und Schlagworte wie „Industrie 4.0
“und „Smart Factory “sind aktuell in aller Munde. Doch gleichzeitig fällt es vielen Praktikern …
“und „Smart Factory “sind aktuell in aller Munde. Doch gleichzeitig fällt es vielen Praktikern …
Auf dem Weg zur vernetzten Organisation: Ein Plädoyer für professionelles Community Management in der digitalen Transformation
D Wagner, JM Schnurr, S Enke, B Ellermann - Enterprise Social Networks …, 2016 - Springer
In diesem Beitrag diskutieren wir die Bedeutung von Social-Media-und Community-
Management in der digitalen Transformation. Wir argumentieren, dass Social Media und …
Management in der digitalen Transformation. Wir argumentieren, dass Social Media und …
Enterprise 2.0–digitale transformation durch soziale technologien
A Back - Business Innovation: Das St. Galler Modell, 2016 - Springer
Enterprise 2.0 zu werden ist das Ziel der digitalen Transformation eines Unternehmens, das
sich die Potenziale von Social Software und Social Media erschließt. Der Zusatz 2.0 weist …
sich die Potenziale von Social Software und Social Media erschließt. Der Zusatz 2.0 weist …
Soziale Medien in der internen Organisationskommunikation
Aufgrund des großen Erfolges von sozialen Medien im privaten Umfeld beschäftigen sich
auch Organisationen zunehmend mit dem Potenzial sogenannter Enterprise Social …
auch Organisationen zunehmend mit dem Potenzial sogenannter Enterprise Social …
Enterprise 2.0–Herausforderungen für Unternehmen
Zusammenfassung Der Begriff Enterprise 2.0 fasst verschiedene Entwicklungen in
Organisationen zusammen, deren Gemeinsamkeit darin besteht, dass …
Organisationen zusammen, deren Gemeinsamkeit darin besteht, dass …
Digitale Gestaltung innovativer Gesundheitsnetzwerke–Erfolgreiches Netzwerkmanagement im Gesundheits-und Dienstleistungssektor
C Buck, S Burster, S Sarikaya, J Thimmel… - … von Dienstleistungen im …, 2019 - Springer
Zusammenfassung Die Gesundheitsversorgung in Deutschland steht durch die alternde
Bevölkerung und sektorale Trennung der Leistungserbringer vor großen …
Bevölkerung und sektorale Trennung der Leistungserbringer vor großen …