[BOOK][B] Spielen Frauen ein anderes Spiel?: Geschichte, Organisation, Repräsentationen und kulturelle Praxen im Frauenfußball

G Sobiech - 2012 - books.google.com
Aus einer sozial-und kulturwissenschaftlichen Perspektive zeichnen die Autorinnen nach,
wie Körper-und Geschlechterverhältnisse durch Diskurse und Praktiken im Feld des …

Belastungen des Spielerlebens im Sportunterricht–Längsschnittstudie SpuSS

E Balz, T Bindel, J Frohn - ZSF Zeitschrift für sportpädagogische …, 2024 - nomos-elibrary.de
Als Teil der Längsschnittstudie (SpuSS) werden potenzielle Belastungen des Spielerlebens
im Sportunterricht der Jahrgangsstufen 8-10 fokussiert. Dabei geht es im Zusammenhang …

[BOOK][B] Einführung: Spielen Frauen ein anderes Spiel?

G Sobiech, G Sobiech, A Ochsner - 2012 - Springer
Zusammenfassung Im Gegensatz zu den Europa-oder Weltmeisterschaften der Männer, die
jeweils ganz Europa und die meisten Teile der Welt fär rund sechs Wochen in ihren Bann …

[BOOK][B] Spielen Frauen ein anderes Spiel?

G Sobiech, A Ochsner - 2012 - Springer
Frauenfußball hat sowohl in der Praxis als auch in der Wissenschaft an Bedeutung
gewonnen. Nie zuvor hat eine Frauen-Weltmeisterschaft so viel Aufmerksamkeit erhalten …