AI in the newsroom: a collective case study about newsworker-AI collaboration in the German newspaper industry
M Grimme, C Zabel - Journal of Media Business Studies, 2024 - Taylor & Francis
The adoption of AI in newsrooms can fundamentally change journalistic processes.
Nowadays, AI is increasingly able to fulfil journalistic tasks, evolving the roles and interaction …
Nowadays, AI is increasingly able to fulfil journalistic tasks, evolving the roles and interaction …
Algorithmische Werkzeuge–Chancen und Herausforderungen für den Journalismus
K Dörr - Journalismusforschung, 2023 - nomos-elibrary.de
Problemstellung Seit jeher hat sich der Journalismus unterschiedlicher technischer Werk
zeuge bedient, um seine Aufgaben bei der Beobachtung und Beschreibung der …
zeuge bedient, um seine Aufgaben bei der Beobachtung und Beschreibung der …
Hate Speech, Influencer, Medienkompetenz: Aufgaben und Herausforderungen für die digitale Polizeiarbeit in Sozialen Medien
M Graßl - Handbuch Cyberkriminologie, 2022 - Springer
Zusammenfassung Die Polizei agiert in Sozialen Netzwerken als doppelte Akteurin: Zum
einen präsentiert sie sich als Behörde für eine breite Masse, sie informiert, betreibt …
einen präsentiert sie sich als Behörde für eine breite Masse, sie informiert, betreibt …
Innovationen im Journalismus
Innovation is the process that takes an invention, discovery or insight about a new device,
process or system to its first successful commerci al application. As such it can apply to new …
process or system to its first successful commerci al application. As such it can apply to new …
[BOOK][B] Generalisiertes Vertrauen in automatisierten Journalismus: Bedeutung und Einflussfaktoren auf das Vertrauen deutscher Leser* innen
T Körner - 2024 - library.oapen.org
Abstract In diesem Open-Access-Buch geht es um die Frage, wie Leser* innen in
Deutschland automatisiert generierte Nachrichten wahrnehmen und welche Bedeutung sie …
Deutschland automatisiert generierte Nachrichten wahrnehmen und welche Bedeutung sie …
Journalismustheorie im digitalen Zeitalter
M Löffelholz, L Rothenberger - Handbuch Journalismustheorien, 2024 - Springer
Zusammenfassung Im Zeitalter sozialer Medien und Künstlicher Intelligenz verändert und
beschleunigt sich die Transformation des Journalismus. Theoretische Beschreibungen und …
beschleunigt sich die Transformation des Journalismus. Theoretische Beschreibungen und …
„Innovativ ist relativ.“Identifikation und Dimensionen von Innovationstypen im Journalismus in Deutschland (2010–2020)
Zusammenfassung Medienschaffende und Forschende betrachten Innovationen als
existenzielle Voraussetzung, um den viel zitierten Krisen des Journalismus begegnen zu …
existenzielle Voraussetzung, um den viel zitierten Krisen des Journalismus begegnen zu …
Zwischen Geotags und Gesichtserkennung: KI in der Verifikation
J Ratering - Communicatio Socialis (ComSoc), 2022 - nomos-elibrary.de
362 piert um bspw. Pflanzen zu bestimmen. Google nutzt dabei maschinelles Lernen und
kann Informationen aus Bildern entnehmen und diese mit seinem Datenbestand abgleichen …
kann Informationen aus Bildern entnehmen und diese mit seinem Datenbestand abgleichen …
Algorithmisierung des Journalismus. Chancen und Herausforderungen künstlicher Intelligenzsysteme in sozio-technischen Newsrooms
A Sarısakaloğlu - Communicatio Socialis (ComSoc), 2022 - nomos-elibrary.de
Zusammenfassung Die zunehmende Verbreitung von Systemen künstlicher Intelligenz führt
zum Wandel des sozialen Arbeitsumfeldes von Journalist: innen. Es entwickelt sich zu …
zum Wandel des sozialen Arbeitsumfeldes von Journalist: innen. Es entwickelt sich zu …
Journalismus und künstliche Intelligenz aus kommunikationswissenschaftlicher Perspektive: Chancen und Herausforderungen
C Wolf - Neue Plattformen–neue Öffentlichkeiten: KI, Krisen und …, 2024 - Springer
Seit der Veröffentlichung von OpenAIs Software ChatGPT (Generative Pre-trained
Transformer) wird künstliche Intelligenz (KI) verstärkt auch in journalistischen …
Transformer) wird künstliche Intelligenz (KI) verstärkt auch in journalistischen …