Turnitin
降AI改写
早检测系统
早降重系统
Turnitin-UK版
万方检测-期刊版
维普编辑部版
Grammarly检测
Paperpass检测
checkpass检测
PaperYY检测
[KNIHA][B] Pädagogik bei zugeschriebener geistiger Behinderung
S Schuppener, H Schlichting, A Goldbach, M Hauser - 2021 - books.google.com
An educational theory intended to address the group of people who are thought to suffer
from intellectual disability has a responsibility to self-critically examine the history of its own …
from intellectual disability has a responsibility to self-critically examine the history of its own …
[PDF][PDF] Photovoice als partizipative Methode: Wirkungen auf individueller, gemeinschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene
P Wihofszky, S Hartung, T Allweiss… - … für Gesundheit und …, 2020 - library.oapen.org
Wir stellen die visuelle Datenerhebungsmethode Photovoice in der partizipativen Forschung
vor und diskutieren ihre Impulse für Veränderungen und ihre möglichen Wirkungen für die …
vor und diskutieren ihre Impulse für Veränderungen und ihre möglichen Wirkungen für die …
Inklusion ist (k) eine Frage der Persönlichkeit-Inklusive Kompetenzen institutionell verankern!
P Algermissen, M Hauser, H van Ledden - QFI-Qualifizierung für …, 2020 - pedocs.de
Orientiert am Themenschwerpunkt der „theoretischen und empirischen Klärung des
Verständnisses pädagogischer Fachlichkeit “beschäftigt sich unser Beitrag mit den …
Verständnisses pädagogischer Fachlichkeit “beschäftigt sich unser Beitrag mit den …
[PDF][PDF] Behinderung als erziehungswissenschaftlicher Gegenstand in praxeologischer Perspektive und rekonstruktiver Absicht
O Dörner, KM Pongratz - ZEITSCHRIFT FÜR DISABILITY STUDIES …, 2022 - zds-online.org
Behinderung ist ein gesellschaftlicher Gegenstand, der Regelungen unterliegt,
professionelle und programmatische Handlungshorizonte für verschiedene Akteure …
professionelle und programmatische Handlungshorizonte für verschiedene Akteure …
[PDF][PDF] Inklusiv, partizipativ, rekonstruktiv? Methodologisch-methodische Reflexionen zur Praxis einer inklusiven Erwachsenenbildungsforschung
O Dörner, KM Pongratz - Crossing Boundaries: Methodische und …, 2025 - library.oapen.org
2014). Der Inklusionsanspruch ist dabei zentral, ethisch und pädagogisch ausgerichtet (vgl.
Buchner et al. 2011, Hauser 2020, Schuppener et al. 2020). Die damit einhergehende …
Buchner et al. 2011, Hauser 2020, Schuppener et al. 2020). Die damit einhergehende …
[PDF][PDF] Partizipative Hochschulbildung und-forschung im Lichte des sozialen Raums: Die Projekte SUSHI und InFoH der Universität zu Köln
S Mischo, A Groß-Kunkel, K Ziemen - … –Konturen eines neuen …, 2022 - library.oapen.org
Zusammenfassung Wird Inklusion als gesellschaftlicher Transformationsprozess gesehen
(ua Ziemen, 2013, 2018), muss auch in den Universitäten ein Veränderungsprozess …
(ua Ziemen, 2013, 2018), muss auch in den Universitäten ein Veränderungsprozess …
Universitäre Lehre partizipativ gestalten. Reflecting Teams zum Thema Inklusion in Arbeit
H Fasching, N Hauer, A Aigner, K Lindtner - Prävention und …, 2024 - Springer
Zusammenfassung Hintergrund Der Beitrag befasst sich mit der Darstellung und Reflexion
einer partizipativ durchgeführten Lehrveranstaltung am Institut für Bildungswissenschaft der …
einer partizipativ durchgeführten Lehrveranstaltung am Institut für Bildungswissenschaft der …
[PDF][PDF] Qualifizierung für Inklusion
J Becker, F Buchhaupt… - Berufsschule …, 2022 - forschung-inklusive-bildung.de
Zusammenfassung Im Rahmen des Verbundprojekts „Schule tatsächlich inklusiv–
Evidenzbasierte modulare Weiterbildung für praktizierende Lehr-und andere pädagogische …
Evidenzbasierte modulare Weiterbildung für praktizierende Lehr-und andere pädagogische …
[PDF][PDF] Hochschulen als inklusive Lernorte: theoretische Rahmungen, empirische Erfahrungswerte, perspektivische Entwicklung
S Schreiber-Barsch, H Gundlach… - Von der Exklusion zur …, 2020 - library.oapen.org
Abstract Der Beitrag bearbeitet die Frage, wie der Lernort Hochschule im Kontext der Third
Mission zu einem inklusiven Lernort werden kann. Als theoretische Rahmung dienen …
Mission zu einem inklusiven Lernort werden kann. Als theoretische Rahmung dienen …
[PDF][PDF] Lebenslanges Lerneninklusiv: Einblicke in das Lehrprojekt „Partizipative Forschungswerkstatt “an der Universität Hamburg
H Gundlach, M Panzer… - …, 2019 - gemeinsam-forschen.blogs.uni …
ZEuB 2/2019 werden hingegen „ungehörte (marginalisierte) Stimmen “als „Expert_innen
ihrer Lebenswirklichkeit “einbezogen (ebd., S. 4; siehe auch: von Unger 2016, S. 56; …
ihrer Lebenswirklichkeit “einbezogen (ebd., S. 4; siehe auch: von Unger 2016, S. 56; …