Kompetenzmodelle zur Erfassung individueller Lernergebnisse und zur Bilanzierung von Bildungsprozessen. Beschreibung eines neu eingerichteten …

E Klieme, D Leutner - Zeitschrift für Pädagogik, 2006 - pedocs.de
Der Messung von Kompetenzen kommt demnach eine Schlüsselfunktion für die
Optimierung von Bildungsprozessen und für die Weiterentwicklung des Bildungswesens zu …

Reciprocal effects between reading achievement and intrinsic and extrinsic reading motivation

K Hebbecker, N Förster… - Scientific Studies of …, 2019 - Taylor & Francis
Research on reading achievement and reading motivation has rarely addressed the
question if and how they affect each other over time. In our study, we investigate the …

[BOOK][B] PISA als bildungspolitisches Ereignis: Fallstudien in vier Bundesländern

K Dedering, D Kneuper, C Kuhlmann, I Nessel - 2008 - books.google.com
Welche Bedeutung haben die Ergebnisse von Leistungsvergleichsstudien für die
Bildungspolitik? PISA 2000 wird zum Beispiel genommen, um dies empirisch zu …

Die Bedeutung familiärer Merkmale für Lesekompetenz, Wortschatz, Lesemotivation und Leseverhalten

N McElvany, M Becker… - Zeitschrift für …, 2009 - econtent.hogrefe.com
Der Beitrag untersucht vor dem Hintergrund der Forschungsgebiete zu familiären Einflüssen
auf Bildungserfolg sowie zu Lesekompetenz den Einfluss familiärer Struktur-und …

The relation between students' intrinsic reading motivation and book reading in recreational and school contexts

FM Locher, S Becker, M Pfost - AERA open, 2019 - journals.sagepub.com
In comparison with younger children, older students tend to be less motivated to read. A
literature class that fails to motivate students is one aspect that has often been discussed in …

Lesekompetenz und Lesemotivation: Entwicklung und Mediation des Zusammenhangs durch Leseverhalten

N McElvany, M Kortenbruck… - Zeitschrift für …, 2008 - econtent.hogrefe.com
Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit der Entwicklung der Lesekompetenz und der
intrinsischen Lesemotivation in den Klassenstufen 3 bis 6 sowie den Zusammenhängen …

[BOOK][B] Lesesozialisation in kindheit und Jugend: lesemotivation, Leseverhalten und lesekompetenz in familie, schule und peer-beziehungen

M Philipp - 2011 - books.google.com
Wie werden Heranwachsende zu kompetenten Leserinnen und Lesern? Welche
Zusammenhänge bestehen zwischen Lesemotivation,-verhalten und-kompetenz? Und wie …

[PDF][PDF] Forschungsüberblick: Leseflüssigkeit (Fluency) in der amerikanischen Leseforschung und-didaktik

C Rosebrock, D Nix - Didaktik Deutsch, 2006 - didaktik-deutsch.de
Die amerikanische reading research and instruction-Diskussion ist mit der
deutschsprachigen in vielerlei Hinsicht kaum vergleichbar: Mangelnde literacy bei den …

Does family make a difference? Mid-term effects of a school/home-based intervention program to enhance reading motivation

C Villiger, A Niggli, C Wandeler, S Kutzelmann - Learning and Instruction, 2012 - Elsevier
This study examined the effects of a school/home-based intervention program designed to
enhance the reading motivation and comprehension of Swiss fourth graders (N= 713). In …

[PDF][PDF] Lesen kann man lernen

A Gold - Wie man die Lesekompetenz fördern kann, 2007 - ciando.com
In Büchern über Lesen wird eingangs meist begründet, warum Lesen so wichtig ist, und
aufgezählt, welche Nachteile damit verbunden sind, wenn man nicht so gut lesen kann. Hier …