[BOOK][B] Bildung als Privileg: erklärungen und Befunde zu den Ursachen der Bildungsungleichheit
R Becker, W Lauterbach - 2016 - Springer
Zweifelsohne ist Bildung immer noch eine der drängenden sozialen Fragen unserer
Gegenwart. Bildung ist eine der wichtigsten Investitionen in die gesellschaftliche …
Gegenwart. Bildung ist eine der wichtigsten Investitionen in die gesellschaftliche …
[BOOK][B] Bildung als Privileg—Ursachen, Mechanismen, Prozesse und Wirkungen
R Becker, W Lauterbach - 2008 - Springer
Bildung ist eine der wichtigsten sozialen Fragen des 21. Jahrhunderts (Mayer 2000). Sie
beschränkt sich nicht auf die allgemeine Schulbildung und formelle Berufsausbildung …
beschränkt sich nicht auf die allgemeine Schulbildung und formelle Berufsausbildung …
Entstehung und Reproduktion dauerhafter Bildungsungleichheiten
R Becker - Lehrbuch der Bildungssoziologie: Für Caterina, 2009 - Springer
Bildungsungleichheiten sind ein Strukturmerkmal moderner Gesellschaften (Becker und
Lauterbach 2008a; Müller et al. 1997; Müller und Karle 1993; Blossfeld und Shavit 1993a …
Lauterbach 2008a; Müller et al. 1997; Müller und Karle 1993; Blossfeld und Shavit 1993a …
[BOOK][B] Soziale Herkunft und Hochschulzugang
K Maaz - 2006 - Springer
16 Kapitel 1 im beruflichen Sektor nicht nur im Zuge beruflicher Ausbildungen mittlere
Abschlüsse erworben bzw. nachgeholt werden, an beruflichen Gymnasien kann sogar die …
Abschlüsse erworben bzw. nachgeholt werden, an beruflichen Gymnasien kann sogar die …
Transnational human capital, education, and social inequality. Analyses of international student exchange
J Gerhards, S Hans - Zeitschrift für Soziologie, 2013 - degruyter.com
Due to globalization, skills such as foreign language proficiency and intercultural
competence, here referred to as transnational human capital, are becoming increasingly …
competence, here referred to as transnational human capital, are becoming increasingly …
Digitale Medien, Partizipation und Ungleichheit
S Rudolph - Eine Studie zum sozialen Gebrauch des Internets …, 2019 - Springer
Die hier von Steffen Rudolph vorgelegte soziologische Untersuchung beschäftigt sich mit
der Bedeutung sozioökonomischer und-demografischer Ungleichheiten für die …
der Bedeutung sozioökonomischer und-demografischer Ungleichheiten für die …
[BOOK][B] Sozialstrukturanalyse
J Rössel - 2009 - Springer
Auf dem deutschen Buchmarkt gibt es eine Vielzahl von Einführungen in die
Sozialstrukturanalyse und die Ungleichheitsforschung. Warum also noch ein Buch zu …
Sozialstrukturanalyse und die Ungleichheitsforschung. Warum also noch ein Buch zu …
[BOOK][B] Social class and transnational human capital: How middle and upper class parents prepare their children for globalization
J Gerhards, H Silke, S Carlson - 2017 - taylorfrancis.com
Due to globalization processes, foreign language skills, knowledge about other countries
and intercultural competences have increasingly become important for societies and …
and intercultural competences have increasingly become important for societies and …
[PDF][PDF] Einfluss des sozialen und kulturellen Kapitals auf die Lesekompetenz. Ein Vergleich der PISA 2000-Daten aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz
M Jungbauer-Gans - Zeitschrift für Soziologie, 2004 - degruyter.com
In diesem Beitrag werden die Ursachen von Leistungsunterschieden bei Schülerinnen und
Schülern anhand von Daten der PISA-Studie für Deutschland, die Schweiz und Frankreich …
Schülern anhand von Daten der PISA-Studie für Deutschland, die Schweiz und Frankreich …
Soziale Ungleichheit von Bildungschancen und Chancengleichheit
R Becker - Bildung als Privileg? Erklärungen und Befunde zu den …, 2004 - Springer
Zweifelsohne war und ist das Prinzip der Chancengleichheit eine Maxime für die
Bildungspolitik und Gestaltung von Bildungssystemen (vgl. Müller 1998; Friedeburg 1992; …
Bildungspolitik und Gestaltung von Bildungssystemen (vgl. Müller 1998; Friedeburg 1992; …