Turnitin
降AI改写
早检测系统
早降重系统
Turnitin-UK版
万方检测-期刊版
维普编辑部版
Grammarly检测
Paperpass检测
checkpass检测
PaperYY检测
Psychological treatment of exhaustion due to persistent non-traumatic stress: a sco** review
JC van de Leur, F Jovicic, A Åhslund… - International Journal of …, 2024 - Springer
Background Exhaustion due to persistent non-traumatic stress (ENTS) is a significant health
problem with substantial personal, social, and economic impact. While there are increasing …
problem with substantial personal, social, and economic impact. While there are increasing …
When depressed—be mindful of and kind to yourself: Self-compassion as mediator of change in a mindful depression treatment
AE Buxton, C Hofheinz, C Remmers… - Psychotherapy …, 2024 - Taylor & Francis
Objective Self-compassion as an outcome and potential mediator in mindfulness-based
interventions has gained increased attention in the last years. However, most mediation …
interventions has gained increased attention in the last years. However, most mediation …
Implementation and dissemination of mindfulness-based interventions
The past few decades have seen rapidly growing interest in mindfulness-based
interventions (MBIs). A number of highquality efficacy studies have shown that MBIs such as …
interventions (MBIs). A number of highquality efficacy studies have shown that MBIs such as …
Examining how sexual identity, psychosocial factors, and organizational differences relate to intent-to-quit in a large-scale, cross-sectional study
D Klare, A Finch, A Arreola, S Dailey… - Journal of Gay & …, 2021 - Taylor & Francis
The aim of this study was to evaluate the link between sexual minority status and intent-to-
quit by analyzing traditional occupational and psychological factors. A large-scale online …
quit by analyzing traditional occupational and psychological factors. A large-scale online …
Beschleunigung, Resonanz und Achtsamkeit
Hintergrund Gemäß der Zeitdiagnose des Soziologen Hartmut Rosa ist die Zeitstruktur
moderner Gesellschaften durch Beschleunigung und Entfremdung charakterisiert. Für Rosa …
moderner Gesellschaften durch Beschleunigung und Entfremdung charakterisiert. Für Rosa …
Einfluss einer achtsamkeitsbasierten Depressionsbehandlung in einer Tagesklinik auf arbeitsbezogene Bewältigungsmuster bei depressiven Patientinnen und …
Zusammenfassung Hintergrund: Ziel der Studie war es, den Einfluss einer
achtsamkeitsbasierten Depressionsbehandlung in einer Tagesklinik auf arbeitsbezogene …
achtsamkeitsbasierten Depressionsbehandlung in einer Tagesklinik auf arbeitsbezogene …
Extending working lives: A work ability perspective
G McCarthy - 2024 - researchrepository.ul.ie
The concept of work ability, defined as a person's ability or perceived ability to meet their job
demands, has garnered attention in the organisational sciences in recent years due to its …
demands, has garnered attention in the organisational sciences in recent years due to its …
Nachhaltige achtsamkeits-und arbeitsbezogene Tagesklinik–ein Praxisbeispiel
HP Unger - Ärztliche Psychotherapie, 2022 - elibrary.klett-cotta.de
Arbeitsbezogene Psychotherapie erfordert einen Kulturwandel im psychiatrisch-
psychosomatischen Versorgungssystem. Das gesamte Therapeutenteam sollte mit den …
psychosomatischen Versorgungssystem. Das gesamte Therapeutenteam sollte mit den …
[PDF][PDF] Evaluation der Wirksamkeit tagesklinischer Angebote am Beispiel der Tagklinik der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der LMU
ME Neusius - 2022 - edoc.ub.uni-muenchen.de
In der vorliegenden Untersuchung wurde die therapeutische Arbeit der psychiatrischen
Tagklinik des LMU Klinikums evaluiert. Es sollten die Fragen beantwortet werden, wer in die …
Tagklinik des LMU Klinikums evaluiert. Es sollten die Fragen beantwortet werden, wer in die …
[PDF][PDF] Weisheit und Interozeption im Kontext achtsamkeitsbasierter Praxis
I Hellner - netlibrary.aau.at
Es wird angenommen, dass weisere Menschen höhere emotionale Kompetenzen aufzeigen
als weniger weise Personen. Doch nehmen sie neben ihren Emotionen auch ihren Körper …
als weniger weise Personen. Doch nehmen sie neben ihren Emotionen auch ihren Körper …