In der Demokratiefalle? Probleme der Energiewende zwischen Expertokratie, partizipativer Governance und populistischer Reaktion
Dieser Beitrag erläutert die Verbindungslinien zwischen dem Aufstieg des Populismus und
der Energiewende und deutet sie im Lichte von drei gegenwärtigen Herausforderungen der …
der Energiewende und deutet sie im Lichte von drei gegenwärtigen Herausforderungen der …
Das Jahrhundertprojekt der Nachhaltigkeit am Scheideweg: Wie kann die Energiewende in Deutschland breite gesellschaftliche Unterstützung finden?
J Radtke - Zeitschrift für Politikwissenschaft, 2020 - Springer
Die Energiewende in Deutschland ist heute ein Transformationsvorhaben, das breite
gesellschaftliche Anerkennung findet. Umfragen belegen, dass sie von einer …
gesellschaftliche Anerkennung findet. Umfragen belegen, dass sie von einer …
[HTML][HTML] Paysages, mobilisations citoyennes et acceptabilité sociale de projets éoliens terrestres. Perspectives franco-allemandes à partir d'une revue de la littérature …
P Hamman - VertigO-la revue électronique en sciences de …, 2022 - journals.openedition.org
Cet article confronte les appels de principe et les équipements techniques de la transition
énergétique à leur mise en œuvre concrète à travers des projets d'énergies renouvelables …
énergétique à leur mise en œuvre concrète à travers des projets d'énergies renouvelables …
Multilevel governance of energy transitions in Europe: Addressing wicked problems of coordination, justice, and power in energy policy
Concerns about energy transition and policies to achieve a clean energy Europe are
omnipresent in all European discourses. A transformation dynamic has captured all …
omnipresent in all European discourses. A transformation dynamic has captured all …
Local-level ownership of electricity grids: An analysis of Germany's distribution system operators (DSOs)
T Reppert - Utilities Policy, 2023 - Elsevier
Electricity grids are crucial for the energy transition. Despite its importance for renewable
energy, the literature on grid ownership at the local level in Germany lacks up-to-date …
energy, the literature on grid ownership at the local level in Germany lacks up-to-date …
Werte, Wissen und Interessen: Konflikte im Kontext der deutschen und Schweizer Endlagerpolitik
S Kuppler, E Bechthold - Soziologie und Nachhaltigkeit, 2022 - uni-muenster.de
Abstract Die Entsorgung hochradioaktiver Abfälle ist ein Problem, das viele Generationen
beschäftigt. Im Rahmen der damit einhergehenden hartnäckig geführten Konflikte werden …
beschäftigt. Im Rahmen der damit einhergehenden hartnäckig geführten Konflikte werden …
Die Umsetzung der Energiewende im Föderalismus–Koordination und Steuerung durch mehr Politikverflechtung
C Chemnitz - dms–der moderne staat–Zeitschrift für Public Policy …, 2019 - elibrary.utb.de
Die Umsetzung der Energiewende im Föderalismus â•fi Koordination und Steuerung durch
mehr Politikverflechtung Page 1 Abhandlungen dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public …
mehr Politikverflechtung Page 1 Abhandlungen dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public …
[BUKU][B] Die Resonanzfähigkeit des Wirtschaftssystems für die deutsche Energiewende
H Vermaßen - 2023 - degruyter.com
Bereits ein kurzer Blick in die Nachrichten–auf die aktuelle Corona-Pandemie, die seit
Jahren ungelöste Situation flüchtender Menschen oder die immer spürbarer werdenden …
Jahren ungelöste Situation flüchtender Menschen oder die immer spürbarer werdenden …
[PDF][PDF] Stadt-Land-Disparitäten in der Energiewende–ein sozialer Konflikt (der Zukunft)?
N Kerker - Zilles, J.; Drewing, E.; Janik, J.(Hg.): Umkämpfte …, 2022 - library.oapen.org
Bisher weniger beleuchtet wurde die Perspektive der Städter: innen im vermuteten
Konfliktfeld. Eine rigorosere Umsetzung der Energiewende in den Städten würde …
Konfliktfeld. Eine rigorosere Umsetzung der Energiewende in den Städten würde …
Energiewende in Zeiten populistischer Bewegungen–Einleitende Bemerkungen
Ausgangspunkt des vorliegenden Bandes ist die gleichnamige Tagung der Themengruppe
Energietransformation der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft im Frühjahr 2017 …
Energietransformation der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft im Frühjahr 2017 …