[LIBRO][B] Industrie-und Arbeitssoziologie

G Mikl-Horke - 2014 - books.google.com
Innerhalb weniger Jahre hat sich nicht nur die Arbeitswelt als solche stark verändert,
sondern auch die Art der Probleme, die mit ihr verbunden werden. Auch die Weise, wie über …

[LIBRO][B] Die Wirklichkeit der Teleheimarbeit: Eine arbeitssoziologische Untersuchung

F Kleemann - 2022 - books.google.com
Der vorliegende Band ist seit der Corona-Pandemie aktueller denn je. Es handelt sich um
die zweite Auflage des Bandes von 2005, der das Phänomen Heimarbeit und Homeoffice …

[LIBRO][B] Governing affects: neoliberalism, neo-bureaucracies, and service work

O Penz, B Sauer - 2019 - taylorfrancis.com
Governing Affects explores the neoliberal transformation of state governance in Europe
towards affective forms of dominance exercised by customer-oriented neo-bureaucracies …

[LIBRO][B] Arbeit in der modernen Gesellschaft

H Minssen - 2012 - Springer
Natürlich freut es den Autor, wenn er vom Verlag um eine Neuauflage seines Buches
gebeten wird. Allerdings ist bei einer Neuauflage mehr Arbeit erforderlich als zunächst …

Subjektivierung von Arbeit. Ausgangspunkt einer Neuorientierung der Industrie-und Arbeitssoziologie?

K Lohr - Berliner Journal für Soziologie, 2003 - Springer
Abstract In der Industrie-und Arbeitssoziologie wird in den letzten Jahren die
„Subjektivierung von Arbeit “diskutiert. Gemeint ist damit, dass sich zum einen durch …

[LIBRO][B] Arbeits-und Lebenskraft: Reproduktion als eigensinnige Grenzziehung

K Jürgens - 2010 - Springer
Wenn sich die Soziologie mit „Grenzen “beschäftigt, dann geht es meist nicht nur um
natürliche Grenzen wie geografische Hindernisse oder körperliche Belastungslimits …

[LIBRO][B] Arbeitsvermögen: Ein Schlüssel zur Analyse (reflexiver) Informatisierung

S Pfeiffer - 2004 - books.google.com
Page 1 Sabine Pfeiffer Arbeits- vermögen Ein Schlüssel zur Analyse (reflexiver)
Informatisierung RBEIT GRENZEN POLITIK HANDLUNG METHODEN GEWALT SPRACHE …

Kapitel VIII Subjekt und Arbeitskraft: Arbeit und Subjekt

F Kleemann, GG Voß - Handbuch Arbeitssoziologie, 2010 - Springer
In der Soziologie stellt das Subjekt (bzw. das Individuum, die Person, der Mensch) eine
wichtige Vermittlungskategorie dar–sei es als Ausdruck sozialer Verhältnisse oder als deren …

[LIBRO][B] Affektives Kapital: Die Ökonomisierung der Gefühle im Arbeitsleben

O Penz, B Sauer - 2016 - books.google.com
Mit dem Wandel von der industriellen zur Dienstleistungsgesellschaft werden Gefühle zu
entscheidenden beruflichen Kompetenzen. Sie unterliegen der Vermarktlichung und …

[PDF][PDF] Das Ethos der Kreativen

C Koppetsch - Eine Studie zum Wandel von Arbeit und Identität am …, 2006 - halem-verlag.de
Das Ethos der Kreativen. Eine Studie zum Wandel von Arbeit und Identität am Beispiel der
Werbeberufe Page 1 Cornelia Koppetsch Das Ethos der Kreativen Eine Studie zum Wandel …