[BUCH][B] Grundzüge der Öffentlichen Betriebswirtschaftslehre 2. A.
H Brede - 2005 - degruyter.com
Anhang Page 1 Anhang Page 2 A. Beispiel zur Liquiditätsplanung Rahmenbedingungen •
Planungszeitraum: ti -t3. Zahlungen treten nur in den Zahlungszeitpunkten ti, t2 und t3 auf. Die …
Planungszeitraum: ti -t3. Zahlungen treten nur in den Zahlungszeitpunkten ti, t2 und t3 auf. Die …
[BUCH][B] Das Kollegialprinzip in der Verwaltungsorganisation
T Groß - 1999 - books.google.com
English summary: Apart from the hierarchy principle, the collegial principle is of equal
importance as a structural principle in administrative organization. They are classified in …
importance as a structural principle in administrative organization. They are classified in …
[BUCH][B] Kommunalfinanzen: Eine Einführung in die finanzwissenschaftliche Analyse der kommunalen Finanzwirtschaft
H Zimmermann - 2009 - books.google.com
Die Haushalte von Gemeinden und Kreisen stehen im Zentrum dieses Lehrbuches. Diese
kommunalen Gebietskörperschaften gaben in Deutschland im Jahr 2006€ 156 Mrd. aus …
kommunalen Gebietskörperschaften gaben in Deutschland im Jahr 2006€ 156 Mrd. aus …
Sustainable public value reporting of electric utilities
AA Traxler, D Greiling - Baltic Journal of Management, 2019 - emerald.com
Purpose The purpose of this paper is to investigate the status quo of Global Reporting
Initiative (GRI)-based sustainable public value (SPV) reporting by electric utilities …
Initiative (GRI)-based sustainable public value (SPV) reporting by electric utilities …
[BUCH][B] Öffentliche Unternehmen zwischen Privatwirtschaft und öffentlicher Verwaltung
T Edeling, E Stölting, D Wagner - 2004 - Springer
Marktöffnung und Deregulierung in der Europäischen Union haben nicht nur auf der Ebene
des Bundes über die Privatisierung von Bahn, Telekom oder Post für einen radikalen …
des Bundes über die Privatisierung von Bahn, Telekom oder Post für einen radikalen …
Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Öffentliches Wirtschaften
F Schulz-Nieswandt, D Greiling - Öffentliche Wirtschaft, 2019 - nomos-elibrary.de
Einleitend wurden im vorliegenden Handbuch von den Herausgebern nur knappe
Bemerkungen zur Bestimmung des Gegenstandes des Öffentlichen Wirtschaftens formuliert …
Bemerkungen zur Bestimmung des Gegenstandes des Öffentlichen Wirtschaftens formuliert …
Public Corporate Governance: Rahmenbedingungen, Instrumente, Wirkungen
C Schaefer, L Theuvsen - Public Corporate Governance:, 2008 - nomos-elibrary.de
Die Corporate Governance-Debatte hat mit Macht auch den öffentlichen Bereich erfasst,
orientiert sich aber gegenwärtig noch sehr stark an privatwirtschaftlichen Vorbildern. Die …
orientiert sich aber gegenwärtig noch sehr stark an privatwirtschaftlichen Vorbildern. Die …
Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsmanagement in öffentlichen Unternehmen
Befragungen von Bürgerinnen und Bürgern haben wiederholt gezeigt, dass von öffentlichen
Unternehmen ein verantwortlicheres, nicht allein auf die Erreichung von (kurzfristigen) …
Unternehmen ein verantwortlicheres, nicht allein auf die Erreichung von (kurzfristigen) …
Öffentlicher Verkehr und Gemeinwirtschaftlichkeit: Im Spannungsfeld von Eigenwirtschaftlichkeit, Wettbewerb und Regulierung
G Ambrosius - Handbuch Verkehrspolitik, 2016 - Springer
Das gewandelte Mobilitätsverhalten und die veränderten Verkehrsströme sowie die
Ausweitung des europäischen Wettbewerbsregimes auf die infrastrukturellen Märkte hatten …
Ausweitung des europäischen Wettbewerbsregimes auf die infrastrukturellen Märkte hatten …
Instrumentalfunktion von Stadtwerken
L Theuvsen - Stadtwerke. Grundlagen, Rahmenbedingungen …, 2012 - nomos-elibrary.de
Welche Funktionen haben öffentliche Unternehmen, zB Stadtwerke? Zu dieser Frage lassen
sich in der Literatur sehr unterschiedliche Auffassungen nachweisen, die eng mit dem …
sich in der Literatur sehr unterschiedliche Auffassungen nachweisen, die eng mit dem …