Soziale ungleichheit und gesundheit

T Lampert, J Hoebel, B Kuntz, J Waldhauer - Gesundheitswissenschaften, 2022 - Springer
Auch in einem reichen Land wie Deutschland besteht ein enger Zusammenhang zwischen
der sozialen und gesundheitlichen Lage der Bevölkerung. Diese gesundheitliche …

Soziale Ungleichheit und COVID-19 in Deutschland–Wo stehen wir in der vierten Pandemiewelle?

J Hoebel, S Haller, S Bartig, N Michalski, A Marquis… - 2022 - edoc.rki.de
Für eine Vielzahl von Erkrankungen und Todesursachen ist zwischen der
sozioökonomischen und gesundheitlichen Lage ein enger Zusammenhang nachgewiesen …

Menschen mit Migrationsgeschichte in der COVID-19-Pandemie

C Koschollek, S Bartig, S Müters, L Goßner… - Bundesgesundheitsblatt …, 2023 - Springer
Zusammenfassung Einleitung Nicht nur Risiken für eine SARS-CoV-2-Infektion und schwere
bis tödliche Verläufe sind sozial ungleich verteilt, sondern auch Arbeitsplatz-und …

Berufsbedingte Unterschiede bei COVID-19-Morbidität und-Mortalität in Deutschland. Eine Analyse von Krankenkassendaten von 3, 17 Mio. Versicherten

M Wahrendorf, V Schaps, M Reuter, J Hoebel… - Bundesgesundheitsblatt …, 2023 - Springer
Zusammenfassung Einleitung Dem Beruf wurde während der COVID-19-Pandemie eine
zentrale Rolle beim Infektions-und Krankheitsgeschehen zugesprochen. Für Deutschland …

Nationally representative results on SARS-CoV-2 seroprevalence and testing in Germany at the end of 2020

H Neuhauser, AS Rosario, H Butschalowsky, S Haller… - Scientific reports, 2022 - nature.com
Abstract Pre-vaccine SARS-CoV-2 seroprevalence data from Germany are scarce outside
hotspots, and socioeconomic disparities remained largely unexplored. The nationwide …

Folgen der COVID-19-Pandemie: Gibt es Risikogruppen für ein verringertes subjektives Wohlbefinden nach dem ersten Lockdown?

E Finne, O Razum - Bundesgesundheitsblatt-Gesundheitsforschung …, 2023 - Springer
Hintergrund Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 führten zu Belastungen, die
gesundheitliche Ungleichheiten verstärkt haben. Wir untersuchen, inwiefern sich …

Die erforschung der dynamik der corona-pandemie in deutschland: Survey-konzepte und eine exemplarische umsetzung mit dem sozio-oekonomischen panel (soep)

U Rendtel, S Liebig, R Meister, GG Wagner… - AStA Wirtschafts-und …, 2021 - Springer
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat im Frühjahr 2020 Richtlinien für
Bevölkerungsstichproben veröffentlicht, die Basisdaten für gesundheitspolitische …

Soziale Unterschiede im COVID-19-Impfstatus–Ergebnisse der Studie GEDA 2021

S Bartig, S Müters, J Hoebel, NK Schmid-Küpke… - 2023 - edoc.rki.de
Hintergrund: Die Impfung gegen COVID-19 stellt eine wesentliche Maßnahme zur
Eindämmung der Pandemie dar. Sie zielt darauf ab, Neuinfektionen einzuschränken und …

SARS-CoV-2-Infektionen von Erwerbstätigen: Erhöhtes Risiko bei Personen mit Migrationserfahrung und in Gesundheitsberufen

L Goßner, J Hoebel, K Kassam, TK Pförtner… - 2023 - econstor.eu
Um Infektionen während der Corona-Pandemie zu verringern, zielten Maßnahmen von
Bund und Ländern vorrangig darauf ab, Kontakte zu reduzieren. Allerdings sind …

Reconsidering inequalities in COVID-19 vaccine uptake in Germany: a spatiotemporal analysis combining individual educational level and area-level socioeconomic …

M Reis, N Michalski, S Bartig, E Wulkotte… - Scientific Reports, 2024 - nature.com
Combining the frameworks of fundamental causes theory and diffusion of innovation,
scholars had anticipated a delayed COVID-19 vaccination uptake for people in lower …