[ΒΙΒΛΙΟ][B] Marketing: Elemente marktorientierter Unternehmensführung
W Fritz, D Von der Oelsnitz, B Seegebarth - 2019 - books.google.com
Erfolgreiche Unternehmensführung setzt marktorientiertes Denken und Handeln voraus. In
diesem Buch werden die wichtigsten Elemente der marktorientierten Unternehmensführung …
diesem Buch werden die wichtigsten Elemente der marktorientierten Unternehmensführung …
[ΒΙΒΛΙΟ][B] Integrated Business Information Systems
KD Gronwald - 2020 - Springer
Standardized IT-supported information systems and business processes are influencing
each other. They are integrated parts of entrepreneurial thinking and action. Especially the …
each other. They are integrated parts of entrepreneurial thinking and action. Especially the …
[ΒΙΒΛΙΟ][B] Kundenerfahrungen im Dienstleistungsprozess: Eine theoretische und empirische Analyse
M Mayer-Vorfelder - 2011 - books.google.com
Im Wettbewerb um den Kunden bemühen sich Unternehmen verstärkt um die Sicherstellung
positiver Kundenerfahrungen. Die wissenschaftliche Betrachtung von Kundenerfahrungen …
positiver Kundenerfahrungen. Die wissenschaftliche Betrachtung von Kundenerfahrungen …
Das kundenorientierte CRM-Mindset
J Altenhofen - Wie profitable Kundenbe, 2022 - Springer
Kundenbeziehungen stellen den entscheidenden Wettbewerbsfaktor der nächsten Jahre
dar. Waren es früher noch die „Großen, die die Kleinen gefressen “haben, wurde diese …
dar. Waren es früher noch die „Großen, die die Kleinen gefressen “haben, wurde diese …
[ΒΙΒΛΙΟ][B] CRM mit Mitarbeitern erfolgreich umsetzen: Aufgaben, Kompetenzen und Maßnahmen der Unternehmen
AK Neumann - 2014 - books.google.com
Zur erfolgreichen Umsetzung des ganzheitlichen Managementkonzepts Customer
Relationship Management (CRM) müssen insbesondere Mitarbeiter von Projektbeginn an …
Relationship Management (CRM) müssen insbesondere Mitarbeiter von Projektbeginn an …
[ΒΙΒΛΙΟ][B] Stakeholder Value in Regionalentwicklungsprozessen–Eine relationale Perspektive
M Bachinger - 2014 - Springer
Zusammenfassung Regionen stehen im Wettbewerb (Poon 2000; Beaty/Friedrich 2000).
Vorteile haben diejenigen Standorte, denen es gelingt, für wesentliche Zielgruppen wie …
Vorteile haben diejenigen Standorte, denen es gelingt, für wesentliche Zielgruppen wie …
[ΒΙΒΛΙΟ][B] Kundenwert im wertorientierten Management
W Lennartz - 2017 - Springer
Die vorliegende Arbeit habe ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für
Controlling der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) erstellt. Sie wurde im Mai …
Controlling der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) erstellt. Sie wurde im Mai …
[ΒΙΒΛΙΟ][B] Evaluierung und Steuerung von Kundenbeziehungen aus Sicht des unternehmenswertorientierten Controlling
D Stüker, D Stüker - 2008 - Springer
Ganz besonders möchte ich mich zuallererst bei meinem akademischen Lehrer und
Doktorvater, Herrn Prof. Dr. Hans Dirrigl, bedanken. Mit seiner kritischen …
Doktorvater, Herrn Prof. Dr. Hans Dirrigl, bedanken. Mit seiner kritischen …
[ΒΙΒΛΙΟ][B] Kundenbindung im gewerblichen Automobilmarkt: eine empirische Kausalanalyse
A Meyer - 2010 - books.google.com
Andreas Meyer entwickelt ein umfassendes Kundenbindungsmodell für den gewerblichen
Automobilmarkt, in dem er Kundenzufriedenheit, Wechselbarrieren und Wechselmotive als …
Automobilmarkt, in dem er Kundenzufriedenheit, Wechselbarrieren und Wechselmotive als …
Corporate Foresight als Erfolgsfaktor für marktorientierte Unternehmen
K Köpernik - 2009 - refubium.fu-berlin.de
Für den Erfolg einer Unternehmung ist es wettbewerbsentscheidend, sich an den
bewussten und unbewussten bzw. artikulierten und nicht artikulierten Bedürfnissen und …
bewussten und unbewussten bzw. artikulierten und nicht artikulierten Bedürfnissen und …