New ways for the integrated appraisal of national energy scenarios: The case of renewable energy use in Austria
Increasing the contribution of renewable energy sources in heat and electricity production is
a nationally and internationally acknowledged aim for sustainable development. In this …
a nationally and internationally acknowledged aim for sustainable development. In this …
Renewable energy in the heating sector in Austria with particular reference to the region of Upper Austria
The heating sector has been neglected in energy policies for quite some time, especially on
the European level. Only recently, with the implementation of the European directive …
the European level. Only recently, with the implementation of the European directive …
[PDF][PDF] Determinanten der Energienachfrage der privaten Haushalte unter Berücksichtigung von Lebensstilen
A Köppl, M Wüger - Wien: WIFO, 2007 - nachhaltigwirtschaften.at
Es gibt bislang relativ wenig Evidenz für die treibenden Faktoren der steigenden
Energienachfrage der privaten Haushalte. Dieser Fragestellung widmet sich das …
Energienachfrage der privaten Haushalte. Dieser Fragestellung widmet sich das …
[PDF][PDF] Sustainable energy transitions in Austria: a participatory multi-criteria appraisal of scenarios
K Kowalski - 2012 - Citeseer
In the light of advancing climate change and the anticipated scarcity of affordable fossil fuels,
a transition towards more sustainable energy systems is vital to allow for the long-term …
a transition towards more sustainable energy systems is vital to allow for the long-term …
[PDF][PDF] Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich bis 2010
Die Änderung der Nachfrage nach beruflichen Qualifikationen entsteht einerseits durch den
Wandel in der Branchenstruktur der Wirtschaft. Andererseits kommt es zu einer …
Wandel in der Branchenstruktur der Wirtschaft. Andererseits kommt es zu einer …
Economic impacts of the RES Obligations in Austria-an Application of the Macro-Econometric Model e3. at
U Lehr, MI Wolter, A Großmann - 2009 - econstor.eu
The year 2008 started in January (Jan 23, 2008) with ambitious European initiatives on
climate change when the European Commission suggested a climate packages with new …
climate change when the European Commission suggested a climate packages with new …
[PDF][PDF] Künftige entwicklungen der energiepreise
K Weyerstrass, J Jaenicke, K Schönpflug - … unter http://www. uni-erfurt. de …, 2012 - core.ac.uk
Angesichts einer steigenden Nachfrage aus den schnell wachsenden Volkswirtschaften,
insbesondere China, einer sinkenden Förderleistung in den nicht der OPEC angehörenden …
insbesondere China, einer sinkenden Förderleistung in den nicht der OPEC angehörenden …
[PDF][PDF] Steigender Energieverbrauch trotz verbesserter Energieeffizienz? Der „Rebound-Effekt “und andere verbrauchstreibende Faktoren
E Schriefl - Energiezukunft, 2008 - files.fwu.at
Ein Gebäude wird im Zuge einer thermischen Sanierung mit einer Wärmedämmung
versehen. Es werden aufgrund dieser Maßnahme jährliche Energieeinsparungen von …
versehen. Es werden aufgrund dieser Maßnahme jährliche Energieeinsparungen von …
[PDF][PDF] Erneuerbare Energie in Österreich: Modellierung möglicher Entwicklungsszenarien bis 2020
A Stocker, L Bohunovsky, A Großmann… - Projekt-Endbericht im …, 2008 - researchgate.net
Um eine nachhaltige Energieversorgung zu gewährleisten, ist die österreichische
Energiepolitik neben der Energieeffizienz auch auf die kontinuierliche Steigerung …
Energiepolitik neben der Energieeffizienz auch auf die kontinuierliche Steigerung …
Prognose der Kraftstoffpreisentwicklung und ihrer Auswirkungen auf die Nachfrage nach Bahntransportleistungen in Österreich
K Weyerstrass, J Jaenicke - Zeitschrift für Energiewirtschaft, 2009 - Springer
Angesichts einer steigenden Nachfrage aus den schnell wachsenden Volkswirtschaften,
einer sinkenden Förderleistung und zunehmender Explorationskosten haben die …
einer sinkenden Förderleistung und zunehmender Explorationskosten haben die …