[BOOK][B] Große Transformation? Zur Zukunft moderner Gesellschaften

K Dörre, H Rosa, K Becker, S Bose, B Seyd - 2019 - Springer
A decade after the great financial crisis, it could be argued that those processes captured by
the concept of financialization have not so much slowed as faded into the background as a …

Zum Verhältnis von Öffentlichkeit und Demokratie. Ein neuer Strukturwandel?

M Seeliger, S Sevignani - Ein neuer Strukturwandel der …, 2021 - nomos-elibrary.de
Als funktional differenzierte, von struktureller Ungleichheit gezeichnete und kulturell
heterogene Systeme stehen moderne Gesellschaften vor einem besonderen …

3. Soziale Ungleichheit, Deprivation, sozialräumlicher Kontext und rechtsextreme Einstellung

J Kiess, M Dilling, A Heller, E Brähler - Vereint im Ressentiment, 2024 - nomos-elibrary.de
Wie die gesellschaftlichen Verhältnisse individuelle Einstellungen prägen, gehört zu den
klassischen Themen der empirischen Sozialforschung (Jahoda et al., 1933; Lazarsfeld et al …

Regressive Rebellen und autoritäre Innovatoren: Typen des neuen Autoritarismus

O Nachtwey, M Heumann - Große Transformation? Zur Zukunft moderner …, 2019 - Springer
Der Aufsatz liefert einen explorativen, qualitativ-empirischen Beitrag zur aktuellen
Autoritarismus-und Rechtspopulismusforschung und knüpft theoretisch an klassische und …

[BOOK][B] Die Bürger in der Demokratie

S Pickel, G Pickel - 2023 - books.google.com
Die Demokratie benötigt eine breite Anerkennung und beruht auf der Teilhabe ihrer
BürgerInnen. In der Gegenwart haben sich vielfältige Formen der politischen Partizipation …

Demokratiepolitik–Erfolge und Herausforderungen in Deutschland: Anmerkungen zum letzten Jahrzehnt

R Roth - Forschungsjournal Soziale Bewegungen, 2022 - degruyter.com
Zu den demokratiepolitischen Erträgen der letzten Dekade gehört eine beachtliche
Ausweitung des Handlungsrepertoires. Dies gilt vor allem für dialogische und deliberative …

[BOOK][B] Allgemeine Staatslehre: Begriff, Möglichkeiten, Fragen im 21. Jahrhundert

A Thiele - 2022 - books.google.com
Vor welchen Herausforderungen steht der Staat? Was macht den modernen Staat aus? Vor
welchen Herausforderungen steht er im 21. Jahrhundert? Ist eine Allgemeine Staatslehre in …

Ungleiche politische Repräsentation und sozialstaatlicher Wandel

L Elsässer - Zeitschrift für Sozialreform, 2018 - degruyter.com
In vielen entwickelten Wohlfahrtsstaaten ist ein Wandel zu einem aktivierenden
Wohlfahrtsstaat zu beobachten, welcher durch einen Rückbau von dekommodifizierenden …

[PDF][PDF] Demokratie Monitor 2020

M Zandonella - … unter https://demokratiemonitor. at (abgerufen am …, 2020 - researchgate.net
Die Erhebung fand sowohl telefonisch als auch online statt–61% der Befragten wurden
telefonisch interviewt, 39% nahmen online an der Befragung teil. Die telefonischen …

[PDF][PDF] Follow-up zur psychosozialen Situation der WienerInnen während der Pandemie

M Zandonella - Verfügbar unter https://www. wien. gv. at/statistik …, 2021 - researchgate.net
Rund ein Jahr nach der ersten Erhebung liefert die vorliegende Studie eine zweite
repräsentative Bestandaufnahme zu den psychosozialen Folgen der Pandemie. Die …