Wissenssoziologische diskursanalyse
R Keller - Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse, 2011 - Springer
Alles, was wir wahrnehmen, erfahren, spüren, auch die Art, wie wir handeln, ist über sozial
konstruiertes, typisier tes, in unterschiedlichen Graden als legitim anerkanntes und …
konstruiertes, typisier tes, in unterschiedlichen Graden als legitim anerkanntes und …
[BOOK][B] Moderne Wissensgesellschaften
N Stehr - 2023 - Springer
Der Titel dieser Arbeit, Moderne Wissensgesellschaften, spiegelt die Tatsache wider, dass
es in der Menschheitsgeschichte schon immer Wissensgesellschaften gegeben hat (Stehr …
es in der Menschheitsgeschichte schon immer Wissensgesellschaften gegeben hat (Stehr …
[BOOK][B] Wissenschaftssoziologie: (3., unveränderte Auflage 2013)
P Weingart - 2003 - degruyter.com
Literatur Abramson, H. Norman/Eincarnacao, José/Proctor, P. Reid/ Schmoch, Ulrich (Hg.) (1997):
Technology Transfer Systems in Page 1 Literatur Abramson, H. Norman/Eincarnacao, José/Proctor …
Technology Transfer Systems in Page 1 Literatur Abramson, H. Norman/Eincarnacao, José/Proctor …
[BOOK][B] Technikfolgenabschätzung: Eine Einführung
A Grunwald - 2010 - books.google.com
Diese Einführung in die Technikfolgenabschätzung (TA) nimmt die realen gesellschaftlichen
Probleme mit Technik, Technikfolgen und Technisierung zum Ausgangspunkt. Der Autor …
Probleme mit Technik, Technikfolgen und Technisierung zum Ausgangspunkt. Der Autor …
[BOOK][B] Technik-Handeln-Wissen
W Rammert - 2007 - Springer
In Zeiten, in denen mehr publiziert als rezipiert wird, in denen Texte allerorts abrufbar sind,
ist die Neuauflage eines Buches für Verlag und Verfasser ein Grund zur Freude–zumal sich …
ist die Neuauflage eines Buches für Verlag und Verfasser ein Grund zur Freude–zumal sich …
[BOOK][B] Digitale Ungleichheit
N Zillien - 2006 - Springer
Die vorliegende Untersuchung zum Zusammenhang von Schichtzugehörigkeit und
Internetnutzung wurde im Sommer 2006 vom Fachbereich IV der Universität Trier als …
Internetnutzung wurde im Sommer 2006 vom Fachbereich IV der Universität Trier als …
[BOOK][B] Distinktion, Macht, Landschaft
O Kühne, O Kühne - 2008 - Springer
Landschaft ist ein komplexes Objekt mit einem großen „semantischen Hof “(Hard 1969a: 10)
aus „Assoziationen, Emotionen, Evokationen “(Hard 1983: 178), der es erlaubt …
aus „Assoziationen, Emotionen, Evokationen “(Hard 1983: 178), der es erlaubt …
[BOOK][B] Knowledge: Is knowledge power?
M Adolf, N Stehr - 2016 - taylorfrancis.com
As we move through our modern world, the phenomenon we call knowledge is always
involved. Whether we talk of know-how, technology, innovation, politics or education, it is the …
involved. Whether we talk of know-how, technology, innovation, politics or education, it is the …
[BOOK][B] Methodologie und Praxis der Wissenssoziologischen Diskursanalyse: Band 1: Interdisziplinäre Perspektiven
R Keller, I Truschkat - 2014 - books.google.com
Die Wissenssoziologische Diskursanalyse (WDA) verbindet theoretische Grundlegungen
der wissenssoziologischen Tradition von Peter Berger und Thomas Luckmann mit …
der wissenssoziologischen Tradition von Peter Berger und Thomas Luckmann mit …
[BOOK][B] Modern societies as knowledge societies
N Stehr - 2018 - Springer
New social realities require a new perspective. In advanced societies, the capacity of the
individual to say no has increased considerably. At the same time, the ability of the large …
individual to say no has increased considerably. At the same time, the ability of the large …