How do cultural producers make creative decisions? Lessons from the catwalk

FC Godart, A Mears - Social Forces, 2009 - academic.oup.com
Faced with high uncertainty, how do producers in the cultural economy make creative
decisions? We present a case study of the fashion modeling industry. Using participant …

[BOOK][B] Unveiling fashion: Business, culture, and identity in the most glamorous industry

F Godart - 2012 - Springer
Proposing a comprehensive account of the global fashion industry this book aims to present
fashion as a social and cultural fact. Drawing on six principles from the industry, Godart …

Mobilizing identities: Uncertainty and control in strategy

HC White, FC Godart, VP Corona - Theory, culture & society, 2007 - journals.sagepub.com
IN 2007, with the imminent commercial launch of the A380 and the 787 Dreamliner by
Airbus and Boeing respectively, the two aircraft manufacturers were caught up in a dance …

[BOOK][B] Praktiken des Tauschens: Zur Soziologie symbolischer Formen der Reziprozität

F Hillebrandt - 2009 - Springer
„Ich habe Neigung und Lust, Eigenschaften und ihre Verknüpfungen unmittelbar von
meinem Leben in ein anderes, von einem anderen Leben in meins, von meinen Büchern in …

Turning points and the space of possibles: A relational perspective on the different forms of uncertainty

HC White, FC Godart, M Thiemann - Applying Relational Sociology …, 2013 - Springer
Identities, which can be defined as “any source of action, any entity to which observers can
attribute meaning not explicable from biophysical regularities”(White, 2008, p. 2), seek to …

Märkte

P Aspers, J Beckert - Handbuch der Wirtschaftssoziologie, 2008 - Springer
Für das physische Überleben der Menschen müssen in allen Gesellschaften Güter erstellt
und Leistungen erbracht werden. Sobald die Herstellung von Gütern arbeitsteilig erfolgt …

[BOOK][B] Was ist und wozu Sozioökonomie? Zur Topographie eines unübersichtlichen Feldes

R Hedtke - 2015 - Springer
Zusammenfassung In der Folge von Finanz-, Wirtschafts-und Schuldenkrisen und von
kapitalismuskritischen Debatten in den Sozialwissenschaften, selbst im Zentrum der …

Marktkonstitution durch narrativen Wettbewerb

S Mützel - Berliner Journal für Soziologie, 2007 - Springer
This paper aims to bridge recent developments in the sociological analysis of culture with
that of economic phenomena. I suggest to understand narrative competition as constitutive …

geschichten als Signale: Zur diskursiven Konstruktion von Märkten

S Mützel - Diskurs und Ökonomie: Diskursanalytische …, 2015 - Springer
Grundlegende wirtschaftssoziologische Arbeiten schlagen als analytische Perspektive vor,
dass Marktakteure gemeinsam mit ihrer Konkurrenz ihren Markt konstruieren. Das …

Netzwerkstrukturen als soziales Kapital

D Jansen, R Diaz-Bone - Soziale Netzwerke, 2011 - degruyter.com
Diese Diagnose eines gewissen Verlusts des Blicks für Strukturen und Makro-Entitäten in
der empirisch orientierten Sozialforschung muss man wohl teilen. Gleichzeitig ist aber zu …