The governance of global competition: competence allocation in international competition policy

O Budzinski - The Governance of Global Competition, 2008‏ - elgaronline.com
The governance of global competition represents a highly topical issue. It is connected to the
more general debate about globalisation although, in times like these, an ubiquitous …

[كتاب][B] Vom Amt zur Agentur? Organisationsvielfalt, Anpassungsdruck und institutionelle Wandlungsprozesse im deutschen Verwaltungsmodell

M Döhler - 2007‏ - Springer
Auszug „Agentur hat Konjunktur “titelte der (Nr. 8/2003: 1) angesichts einer wachsenden
Zahl von Bundesbehörden, die nach dem Vorbild des sog.„Agency “-Konzeptes errichtet …

Das Konzept der zweiseitigen Märkte am Beispiel von Zeitungsmonopolen

R Dewenter - 2006‏ - econstor.eu
Das vorliegende Papier erläutert anhand eines einfachen Modells der Zeitungsmonopole,
die Relevanz der Theorie der zweiseitigen Märkte für den Mediensektor. Im Mittelpunkt …

Ochrona konkurencji a prokonkurencyjna regulacja sektorowa

T Skoczny - Problemy zarządzania, 2004‏ - bazekon.icm.edu.pl
Artykuł dotyczy dwóch głównych funkcji prokonkurenyjnej interwencji (reglamentacji)
publicznej w gospodarce rynkowej:" ochrony konkurencji" i" prokonkurencyjnej regulacji …

[كتاب][B] Agencies in Westeuropa

W Jann, M Döhler - 2007‏ - Springer
Agencies in Westeuropa Page 2 Werner Jann· Marian Döhler (Hrsg.) Agencies in
Westeuropa Page 3 Interdisziplinäre Organisationsund Verwaltungsforschung Band 15 …

Netzneutralität

R Dewenter - 2007‏ - econstor.eu
Das Vorhaben einiger Breitbandnetzbetreiber, Content Provider für die Durchleitung der
Inhalte zu bepreisen, hat in den USA eine erbitterte Debatte darüber hervorgerufen, ob und …

Regulierung und Wettbewerbsrecht in liberalisierten Netzindustrien aus institutionenökonomischer Perspektive/Regulation and Competition Law in Liberalised …

J Haucap, A Uhde - Ordo, 2008‏ - degruyter.com
Zusammenfassung Die Liberalisierung netzgebundener Industrien muss regelmäßig über
die Kontrolle der Marktmacht der früheren Monopolunternehmen erfolgen. Dies kann …

Eine Lanze für den Sachverständigenrat? Plädoyer für eine differenziertere Analyse wirtschaftswissenschaftlicher Beratungsinstitutionen

U Papenfuss, T Thomas - Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2007‏ - degruyter.com
In economic literature comparisons between the American and German Council of
Economic Advisors lead to the result that the American Council works quite well, whereas …

[كتاب][B] Implikationen der Verhaltensökonomik für die Wettbewerbspolitik

J Haucap - 2014‏ - econstor.eu
Implikationen der Verhaltensökonomik für die Wettbewerbspolitik Page 1 Haucap, Justus Working
Paper Implikationen der Verhaltensökonomik für die Wettbewerbspolitik DICE Ordnungspolitische …

Verdrängungspreise auf Telekommunikationsmärkten?

J Haucap, J Kruse - Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2004‏ - Wiley Online Library
Die wichtigsten Argumente für die Liberalisierung vieler netzgebundener Industrien
basieren auf der Erfahrung, dass die traditionellen, vor Wettbewerb geschützten …