Towards a measurement of extreme left-wing attitudes

S Jungkunz - German Politics, 2019 - Taylor & Francis
Previous research on left-wing extremism relied largely on measurements that are
unsuitable to detect and track extreme attitudes. In the absence of a clearly defined …

Die Analyse von Parteiensystemen

O Niedermayer - Handbuch Parteienforschung, 2013 - Springer
Parteien und Parteiensysteme bilden zwei unterschiedliche Analyseebenen, die im Rahmen
dieses Handbuchs daher auch getrennt behandelt werden. In der deutschen Literatur …

Bewertungen der Kanzlerkandidaten und Wahlentscheidung bei der Bundestagswahl 2009

D Ohr, M Klein, U Rosar - Wahlen und Wähler: Analysen aus Anlass der …, 2013 - Springer
Zusammenfassung Wenn am Abend einer Bundestagswahl die ersten Deutungen des
Wahlergebnisses erörtert werden, dann spielen dabei die Kanzlerkandidaten, ihre …

How stable are 'left'and 'right'? A morphological analysis using open-ended survey responses of parliamentary candidates

M Jankowski, SH Schneider, M Tepe - Party Politics, 2023 - journals.sagepub.com
The left–right scale is widely used to measure ideological orientation. Relying on Freeden's
approach to political ideology as a 'conceptual morphology', we argue that the meaning of …

Grundhaltungen zur Außen-und Sicherheitspolitik in Deutschland

M Mader - Sicherheitspolitik und Streitkräfte im Urteil der Bürger …, 2015 - Springer
In der Außen-und Sicherheitspolitik müssen Entscheidungen mit weitreichenden
Konsequenzen getroffen werden. Für die Bevölkerung sind diese Themen jedoch oft schwer …

Links und rechts im politischen Raum: eine vergleichende Analyse der ideologischen Entwicklung in Ost-und Westdeutschland

S Roßteutscher, P Scherer - Wahlen und Wähler: Analysen aus Anlass der …, 2013 - Springer
Auch zwanzig Jahre nach den letzten epochalen Veränderungen der politischen Landkarte
Europas sind noch Unterschiede in den gesellschaftlichen und politischen …

Die Bundestagswahl 2013–ein halber Machtwechsel: Problemstellungen der Wahl-, Parteien-Kommunikations-und Regierungsforschung

KR Korte - Die Bundestagswahl 2013: Analysen der Wahl …, 2015 - Springer
Trotz ihrer an manchen Stellen historischen Einschnitte wird die Bundestagswahl 2013 in
der Geschichte der Wahlforschung vermutlich keine signifikanten Spuren hinterlassen …

Dein Schützer, Freund und Helfer? Einstellungen der deutschen Bevölkerung zum Einsatz der Bundeswehr im Inneren

M Steinbrecher, M Wanner - … aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger, 2018 - Springer
wie positionieren sich die Bürgerinnen und Bürger hinsichtlich der Frage, ob und in
welchem Ausmaß die Bundeswehr zur Stärkung der inneren Sicherheit eingesetzt werden …

Mitgenommen und dennoch abgehängt? Themenkongruenz und wahrgenommene politische Responsivität in Ost-und Westdeutschland

F Goldberg, E Deiss-Helbig, P Bernhagen - Wahlen und politische …, 2022 - Springer
Der Beitrag untersucht, ob wahrgenommene politische Responsivität davon abhängt,
inwiefern die wichtigsten Themen der Bevölkerung im Regierungshandeln berücksichtigt …

Zufriedenheit mit der Demokratie

M Tausendpfund - Empirische Studien lesen: Einführung in die Praxis der …, 2021 - Springer
Für ihre Persistenz sind (demokratische) politische Systeme auf die politische Unterstützung
der Bevölkerung angewiesen. Dieses Diktum gehört seit den Arbeiten von David Easton …