Who is replaced by robots? Robotization and the risk of unemployment for different types of workers

A Damelang, M Otto - Work and Occupations, 2024 - journals.sagepub.com
We study the effects of robotization on unemployment risk for different types of workers. We
examine the extent to which robotization increases inequality at the skill level and at the …

[KİTAP][B] Soziologische Lebenslaufforschung

M Wingens - 2020 - Springer
Die soziologische Lebenslaufforschung hat sich–wie auch die Biographieforschung–seit
Ende der 1960er Jahre zu einem eigenständigen und fruchtbaren Forschungsfeld …

[HTML][HTML] Determinanten der Weiterbildungsbereitschaft: ergebnisse eines faktoriellen Surveys unter Arbeitslosen

C Osiander, M Dietz - Journal for …, 2016 - labourmarketresearch.springeropen …
Öffentlich geförderte Weiterbildungen für Arbeitslose sind ein wichtiges Instrument der
aktiven Arbeitsmarktpolitik. Die Bereitschaft der potenziell Geförderten zur Teilnahme ist …

Berufliche Weiterbildung im Arbeitsmarkt

R Becker - Arbeitsmarktsoziologie: Probleme, Theorien …, 2018 - Springer
Bildungsexpansion, wirtschaftliche Entwicklung und auf Flexibilität ausgerichtete
Qualifikationsanforderungen machen die Fort-und Weiterbildung im Berufsverlauf …

[PDF][PDF] Substituierbarkeitspotenziale von Berufen und die möglichen Folgen für die Gleichstellung auf dem Arbeitsmarkt

K Dengler, B Matthes - 2020 - genderopen.de
Die fortschreitende Digitalisierung wird unsere Arbeitswelt verändern. Um die Folgen der
Digitalisierung zu bestimmen, haben wir für einzelne Berufe das sogenannte …

Weiterbildung bei Arbeitslosen: Finanzelle Aspekte sind nicht zu unterschätzen

M Dietz, C Osiander - 2014 - econstor.eu
Weiterbildungen und Qualifizierungsmaßnahmen sind unverzichtbar, wenn es gilt, sich den
wandelnden Anforderungen im Beruf und am Arbeitsmarkt anzupassen. Der Kurzbericht …

Was beeinflusst die Weiterbildungsbereitschaft von Beschäftigten? Befunde aus einer Vignettenstudie

C Osiander, G Stephan - Industrielle Beziehungen. Zeitschrift für …, 2020 - elibrary.utb.de
Berufliche Weiterbildung kann Beschäftigte dabei unterstützen, sich den wandelnden
Anforderungen des Arbeitsmarktes anzupassen. Dies erfordert nicht nur, dass passende …

Continuing education as value creation. Towards a new orientation beyond market logic

W Schöni - European journal for Research on the Education and …, 2022 - pedocs.de
The starting point of this article is the general observation that adult and continuing
education are oriented towards the market, to a much greater extent than is formal …

Luft nach oben bei der Brückenteilzeit. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2022 zur betrieblichen Verbreitung und zu personalpolitischen Reaktionen

C Hohendanner, S Wanger - Sozialer Fortschritt, 2023 - elibrary.duncker-humblot.com
Teilzeitarbeit ist in Deutschland weit verbreitet, für die Beschäftigten aber häufig mit
Nachteilen verbunden. Um das Risiko unfreiwilliger Teilzeit zu verringern und die …

Modeling determinants of lifelong learning according to the Theory of Planned Behavior: A proxy-based approach using PIAAC data

MV Partsch, M Landberg - Adult Education Quarterly, 2024 - journals.sagepub.com
In today's world, lifelong learning (LLL) is a key element of individual and societal success.
However, despite knowing potential determinants of LLL, we do not yet understand how they …