[LIVRE][B] Das neue Netz. Merkmale, Praktiken und Folgen des Web 2.0
J Schmidt - 2017 - books.google.com
Im» Web 2.0 «sinken die Hürden für Internetnutzer, selbst aktiv zu werden, eigene
Interessen und Erlebnisse publik zu machen, Freundschaften und Kontakte zu pflegen oder …
Interessen und Erlebnisse publik zu machen, Freundschaften und Kontakte zu pflegen oder …
[LIVRE][B] Gesundheitsmonitor 2015: Bürgerorientierung im Gesundheitswesen-Kooperationsprojekt der Bertelsmann Stiftung und der BARMER GEK
J Böcken, B Braun, R Meierjürgen - 2015 - books.google.com
Der Gesundheitsmonitor analysiert und bewertet das gesundheitliche Versorgungssystem
und-geschehen aus der Perspektive der Bürgerinnen und Bürger. Er liefert fundierte …
und-geschehen aus der Perspektive der Bürgerinnen und Bürger. Er liefert fundierte …
[LIVRE][B] Digitale Augenzeugen: Entgrenzung, Funktionswandel und Glaubwürdigkeit im Bildjournalismus
H Isermann - 2014 - books.google.com
Journalistische Medien bedienen sich immer häufiger der Bilder von Amateuren, um neue
visuelle Potenziale zu erschließen und die Glaubwürdigkeit der eigenen …
visuelle Potenziale zu erschließen und die Glaubwürdigkeit der eigenen …
Kommunikationsformenadressen oder: Prozeduren des Situationsvollzugs am Beispiel von Weblogs
M Meiler - Zeitschrift für angewandte Linguistik, 2013 - degruyter.com
Using the example of weblogs the paper raises the question what kind ofprocedures are
necessary to enable speech acts (written or spoken), pictures (moving or static), typography …
necessary to enable speech acts (written or spoken), pictures (moving or static), typography …
Netzwerk-Journalismus. Zur veränderten Vermittlerrolle von Journalisten am Beispiel einer Case Study zu Twitter und den Unruhen in Iran
T Plotkowiak, K Stanoevska-Slabeva… - M&K Medien & …, 2012 - nomos-elibrary.de
Die Diskussion über das Internet als Utopia oder Dystopia (Fisher & Wright 2001) wird für
den Journalismus besonders kontrovers geführt (Neuberger et al. 2009, 2007). Eine der …
den Journalismus besonders kontrovers geführt (Neuberger et al. 2009, 2007). Eine der …
[PDF][PDF] Politische Inhalte im Internet
P Rademacher - Köln: Halem, 2010 - zora.uzh.ch
1.1 Forschungsinteresse eines Staates mit den für die politische Partizipation erforderlichen
Informationen, ermöglichen ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und …
Informationen, ermöglichen ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und …
[LIVRE][B] Weblogs versus Journalismus: zwischen Konkurrenz und Komplementarit „t
S Stradmann - 2010 - books.google.com
Mit dem Aufkommen des Web 2.0 und seinen vielf ltigen Publikationsm glichkeiten, sind
Journalisten l ngst nicht mehr als alleinige Gatekeeper zu betrachten, sondern stehen viel …
Journalisten l ngst nicht mehr als alleinige Gatekeeper zu betrachten, sondern stehen viel …
[PDF][PDF] Informationswissenschaft zwi-schen virtueller Infrastruktur und materiellen Lebenswelten
HC Hobohm - Information science between virtual infrastructure and …, 2013 - academia.edu
The paper evaluates the turn to practice in information science, through a summary of the
theory and exploration of empirical data about the use of collaborative software. Themes of …
theory and exploration of empirical data about the use of collaborative software. Themes of …
Definition & Geschichte
T Osing - Digitaler Journalismus in der Praxis: Grundlagen von …, 2023 - Springer
Auch wenn Datenjournalismus als eine junge Disziplin gilt, wurde das Handwerk bereits
häufig im 20. Jahrhundert angewandt. Besonders bei Wahl-Umfragen waren Daten …
häufig im 20. Jahrhundert angewandt. Besonders bei Wahl-Umfragen waren Daten …
[LIVRE][B] B rgerjournalismus in der digitalen™ ffentlichkeit: Die politische Rolle von Blogs in der gegenw „rtigen Zeit
M Michniewicz - 2010 - books.google.com
Das kommerzielle Fernsehen, Zeitungen und Radio k” nnen heute kaum als neutrale
Vermittlungsinstanz der” ffentlichen Meinung zwischen dem politischen System und den B …
Vermittlungsinstanz der” ffentlichen Meinung zwischen dem politischen System und den B …